Investitionen

Die Narren waren los!

Mag. Karina Eggenberger – 3.3.2023 – 57 Fotos – 827 Aufrufe

 

Am Faschingsdienstag durften sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur über einen verkürzten Schultag freuen, sondern auch über eine frisch ins Leben gerufene Kostümprämierung. In der großen Pause fanden sich viele faschingsliebende Personen in der Aula ein, um die kostümierten Schülergruppen und ihre Auftritte zu bestaunen. Es gab einiges zu sehen: Fliegen, die vor einer Dame mit Fliegenklatsche flohen, einen Teil der Besatzung von Traumschiff Surprise, eine Gruppe Men in Black, die Konkurrenz durch die 7Agenten bekamen, zwei Bananen mit einem Affen im Schlepptau, tänzerisch begabte hawaiianischen Inselbewohner, eine große Abordnung der blauen Schlümpfe samt ihrem Widersacher Gargamel (natürlich nicht unterwegs ohne seinen Azrael), zwei Fußballmannschaften samt ihren Fans, Darth Vader in dreifacher Ausführung, zwei junge Ärzte, die sich an einem Patienten zu schaffen machten bis hin zu den Partypeople aus den 80er-Jahren. Zuletzt wurde noch dank einer erfolgreichen Verhaftung durch die Grammar Police für mehr Sicherheit in den Englischstunden gesorgt.

Die Jury, bestehend aus Papa Schlumpf (Mag. Sebastian Senk), Schlaubi Schlumpf (Mag. Karina Eggenberger), Schlumpfine (Mag. Sara-Maria Loydolt) und Gargamel (Mag. Clemens Hahn), hatte die schwere Aufgabe, die auftretenden Gruppen zu bewerten. Letztendlich machten die Schülerinnen und Schüler der 6A mit ihren 80er-Jahre-Dance Moves und der großen Teilnehmeranzahl das Rennen und durften über einen Pokal, HÜ-Gutscheine und einen Korb voller Süßigkeiten jubeln. Dicht dahinter konnten sich die Schlumpftruppe der 2C über den 2.Platz und die hawaiianischen Inselbewohner der 5AE und 5C über den 3.Platz freuen. Alle übrigen Gruppen gingen zwar zuckertechnisch leer aus, aber der Spaßfaktor war trotzdem riesig.

Auch wenn wir uns nun mitten in der Fastenzeit befinden, eines ist gewiss: Auch nächstes Jahr wird es wieder eine Kostümprämierung geben, bei der die Schülerinnen und Schüler zeigen können, wie viel Kreativität in ihnen steckt.

Navigation

Artikel-ID: 1417
➛Zum Artikelarchiv