Testimonials
Mag. Dr. Sandra Reitbrecht

Meine Matura am Gymnasium liegt nun mittlerweile fast 20 Jahre zurück. Absolviert habe ich diese in Mathematik und Sprachen (Deutsch, Latein, Französisch) sowie mit einer Fachbereichsarbeit zu Thomas Mann. Daher ist es vermutlich wenig verwunderlich, dass ich nach der Matura Sprachen auch studiert habe, und zwar Deutsch und Französisch auf Lehramt mit ein wenig Italienisch und einer Zusatzausbildung für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, gefolgt von einem Doktoratsstudium in Sprechwissenschaft und Phonetik.
Bereits nach dem zweiten Studienjahr ging ich für ein Jahr als Sprachassistentin an eine Schule in Frankreich, um mein Französisch zu verbessern sowie erste Unterrichtserfahrungen zu sammeln. Seither hat mir das Lehren und Lernen von Sprachen sehr viel Freude bereitet und mich in die unterschiedlichsten Länder gebracht: ein Erasmus-Semester nach Italien, Lehrtätigkeiten im Bereich der Auslandsgermanistik nach Frankreich und in die Tschechische Republik, Kooperationsprojekte mit Schulen nach Ungarn und Mexiko, Fortbildungen für Deutschlehrende u.a. in den Iran, nach Uganda und Australien. Seit einigen Jahren bin ich nun aber wieder die meiste Zeit in Wien und hier in der Lehrer/innenbildung sowie in sprachdidaktischen Forschungsprojekten tätig.
An die Schulzeit denke ich gerne zurück: Gefühlt ohne großen Aufwand konnte man im Gymnasium Sprachen einfach dadurch erlernen, dass man diese mehrere Wochenstunden praktizierte. Mehrsprachigkeit schon in jungen Jahren zu erleben, erachte ich als eine besondere Chance in einer globalisierten und nicht immer konfliktfreien Welt, die es zu schätzen und zu fördern gilt. Ich konnte dadurch vielen Situationen mit Offenheit begegnen, viele Situationen haben sich mir dadurch erst eröffnet.