Investitionen

Faschingsalarm am Gym

Mag. Karina Eggenberger – 5.3.2025 – 154 Fotos – 881 Aufrufe

 

Heute wurde unsere Schule offiziell in eine Narrenhochburg verwandelt! Zwischen wilden Tanzmoves und kreativen Kostümen zeigten die Schülerinnen und Schüler bei der heurigen Kostümprämierung ihr Faschingspotenzial. Hier sind die Highlights des Tages:

Die Pistenraudis (2A) – Abfahrt in die Närrischheit! Frisch vom Skikurs zurück und voller Energie stürmten die Pistenraudis der 2A die Aula. Mit Haube und Skibrille ausgestattet, zeigten sie eine mitreißende Tanzperformance zum legendären Song »Schifoan« von Wolfgang Ambros – ein echter Mitsing-Hit. Das Publikum ließ sich nicht lange bitten und grölte begeistert mit.

Die drei Hageputten (1A) – Erstklässler on stage! Drei Mädels aus der 1A betraten zurückhaltendend die Bühne, doch plötzlich brach die Musik los, und zu »Gangnam Style« verwandelten sie sich in eine tanzende Sensation! Mit wilden Moves und toller Choreografie brachten sie das Publikum zum Staunen.

Alvin und die Chipmunks (1C, 3CF) – Nagerspektakel auf der Bühne! Die wohl berühmtesten Streifenhörnchen der Popgeschichte gaben ein umjubeltes Gastspiel. Drei junge Ladies eröffneten den Auftritt mit einer beeindruckenden Ropeskipping-Einlage zum Intro des Films, bevor sie auch ohne Seil für eine energiegeladene Darbietung sorgten.

Schni Schnu Schelle (4CF) – Der Partyhit des Tages! Diese Truppe, bestehend aus Wintersportler und Pensionisten, brachte die Stimmung zum Kochen! Mit einer mitreißenden Performance zum Après-Ski Song »SchischuhSchnalle« sorgten sie für ausgelassene Feierlaune. Besonders viel Applaus erntete Prof. Schimmel, die als alte Oma mit Gehstock verkleidet über die Bühne wackelte – ein Auftritt, der für jede Menge Applaus sorgte!

Die Zeitreise (3BE) – Ein Dinosaurier sorgt für Aufruhr! Mit selbst zusammengeschnittenen Songs erzählten vier Burschen eine uhrzeitliche Geschichte. Ein riesiger Dinosaurier tauchte auf und versetzte die Menschen in Angst und Schrecken. Doch gerade, als es so aussah, als würde das Riesenreptil immer mehr Leute verschlingen, konnte es in letzter Sekunde aufgehalten werden – Ende gut, alles gut!

Die 70er Groovy Gang um Prof. Müller (7AE, 7C) – Discofieber! Schlaghosen, glitzernde Farben, Afrolook und funky Moves – so lässt sich die Zeit der Disco-Kugeln und der Auftritt der 7AEC am besten beschreiben. Prof. Müller schlüpfte in die Rolle des französischen Sängers Patrick Hernandez und verwandelte mit der 70er Groovy Gang die Schule in einen »Saturday Night Fever"-Hotspot.

Red Bull Racing (5A) – mit Highspeed durch die Turnhalle! Wer braucht die Formel 1, wenn es die 5A gibt? Mit Rennanzügen und Helmen donnerten sie auf ihren Bobby Cars über die Bühne und lieferten sich ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Ob Max Verstappen hier Nachwuchs bekommt?

Ein Fasching ohne Musik? Undenkbar! Doch dieses Jahr machte die Musikanlage Probleme. Sofort eilten die technikaffinen Kolleginnen und Kollegen zur Hilfe und schleppten Verstärker, Kabel und alles, was sie finden konnten, herbei. Ein echter Krimi, doch mit Macarena, Limbodance und den Witzen von Hartner Paul (2C) geht jede Zwangspause in Windeseile vorbei.

Alles Schöne hat ein Ende! So auch der Fasching im Gym. Am Ende des Schultages verließ die 70er Groovy Gang als Sieger der Kostümprämierung die Schule. Siegerin der Herzen wurde die süße Biene Josefine, die Tochter von Prof. Senk, der trotz Karenz auch heuer wieder seinen Platz zwischen den Juroren Prof. Eggenberger, Prof. Loydolt und Prof. Hahn einnahm. Im Kollegium war man sich auch einig: Der Frühling kann kommen und wir freuen uns auf den Fasching 2026!

Navigation

Artikel-ID: 1581
➛Zum Artikelarchiv