Unterwegs

Unsere Sportwoche am Neusiedler See

Tamara Edlinger und Tina Zlabinger (4A) – 22.9.2003 – 10 Fotos – 429 Aufrufe

 

Endlich war es so weit! Voller Freude versammelten wir, die vierten Klassen (4A, 4B, 4C), uns am Montag, dem 8. September 2003, vor der Sporthalle in Waid­ho­fen, um die Reise zur Sommersportwoche in Neusiedl am See anzutreten. Geleitet wurde diese von Herrn Prof. Hannes Wittmann, weitere Begleiter waren die Professoren Dietmar Hochfellner, Friederike und Bernhard Jäger und Johann Schiller. Unsere Räder waren schon eine Woche zuvor verladen worden. Bald trafen die Busse ein und nach einer zirka dreistündigen Fahrt (inklusive halbstündiger Pause) kamen wir in Neusiedl vor der Jugendherberge, unserem Quartier, an. Unsere Zimmer waren sogar teilweise mit Wintergärten versehen. Wir wurden bald mit den Hausregeln vertraut gemacht und erfuhren auch, dass uns nach jedem Abendessen das Programm des nächsten Tages verkündet werden würde. Noch am Tag der Ankunft fuhren wir mit den Rädern zu der ungefähr fünf Kilometer entfernten Sportstätte, um einen Eindruck zu bekommen, was uns in den nächsten Tagen erwarten würde.

Die Segler unter uns lernten in der folgenden Woche das Segel zu setzen, zu reffen, anzuluven und abzufallen. Trotz der vielen komplizierten Begriffe war alles halb so schwer. Am letzten Tag machten sie mit einer theoretischen sowie einer praktischen Prüfung den so genannten Basissegelschein.

Die Surfer machten anfangs oft nasse Erfahrungen in ihren Surfanzügen, doch im Lauf der Woche konnten sie sich über Erfolge freuen. Auch sie konnten durch eine Prüfung einen Surfschein mit nach Hause nehmen.

Die Tennisspieler wurden in Gruppen aufgeteilt. Die Anfänger lernten schon Vorhand, Rückhand und Volley zu spielen. Die Fortgeschrittenen verbesserten in dieser Woche ihr Können. Besonders die Matches machten großen Spaß.

An den freien Nachmittagen fuhren die meisten von uns mit dem Zug nach Eisenstadt und unternahmen dort einen Einkaufsbummel. Am Freitag machten wir aus dem Tischtennissaal eine Disco und tanzten bis zum Umfallen.

Traurig traten wir am Samstag, dem 13. September, die Heimreise an, die Sommersportwoche war leider schon vergangen. Doch wir nahmen viele wunderbare Erinnerungen mit an diese unvergessliche Woche.

Hiermit wollen wir allen herzlich danken, die uns dieses tolle Erlebnis ermöglicht haben.

Navigation

Artikel-ID: 56
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Bewegung und Sport