Investitionen

Fit & fun

Mag. Edda Farnberger – 4.7.2016 – 3 Fotos – 799 Aufrufe

 

Der Name sagt schon sehr viel aus über unsere erstmals angebotene Unverbindliche Übung »fit & fun« für den 1. bis 3. Klassen: Es geht um Fitness, es geht um viel Bewegung und es geht um eine Menge Spaß!

Von Mag. Gerhard Appeltauer, Mag. Edda Farnberger, Mag. Clemens Hahn, Mag. Claudia Nöbauer und Schulärztin Dr. Martina Erhart wurde ein abwechslungsreiches Programm zum Konzept Körperbewusstsein durch Bewegung und gesunde Ernährung auf die Beine gestellt.

Folgende Bereiche standen bei FIT & FUN im Vordergrund:
– Freude an der Bewegung vermitteln ohne Anspruch auf Leistung und Beurteilung
– die Kondition verbessern
– ein vielfältiges Bewegungsangebot vorstellen (Zirkusspiele, Rodeln, Walken, Geocaching, Tennis, Beachvolleyball und -soccer, Motoric-Park, New Games, Mini-Golf, alternative Turngeräte, Trendsportarten)
– Bewegung an der frischen Luft schmackhaft machen (auch im Winter)
– Informationen vermitteln zu den Themen Energiebedarf/Energieverbrauch, Nährstoffgruppen
– gesunde Snacks zum selber machen: Obstspieße, Smoothies
– beim Einkaufen über Nachhaltigkeit/ökologischen Fußabdruck nachdenken
– »life skills« trainieren: Körperwahrnehmung, Genießen mit allen Sinnen, Verzichten, Feste feiern, Entspannungsübungen, kooperative Spiele
– gemeinsam kochen, essen, genießen

Die unverbindliche Übung wurde von den teilnehmenden Kindern begeistert angenommen: »echt cool«, »das will ich öfter machen«, »kann ich nächstes Mal meine Freundin mitnehmen«, »ich hab das auch zu Hause ausprobiert«, …

Navigation

Artikel-ID: 847
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Bewegung und Sport