Unterwegs

Interessanter Lehrausgang

Mag. Ursula Preis – 18.3.2004 – 31 Fotos – 469 Aufrufe

 

Am 18.2.03 unternahmen 55 Schüler/innen der Oberstufe mit den Professoren Bernhart, Richter und Preis einen Ganztagesausflug nach Wien. Die Exkursion führte zuerst in die Kunsthalle im Wiener Museumsquartier zur Ausstellung »Die E- Gitarre Kunst und Mythos«.

Anschließend wurden die BesucherInnen in der Zentrale des österreichischen Rundfunks in der Argentinierstraße in die Geschichte des Rundfunks eingeweiht. Das zur Besichtigung freigegebene Studio gewährte einen Blick auf den großen Sendesaal, in dem gerade das Radio-Symphonieorchester das Requiem von Friedrich Cerha probte. Im Erlebnisstudio gaben einige beherzte Freiwillige Talentproben als Rundfunk-Kommentatoren.

Mehrmals beim Durchqueren des riesigen Gebäudekompexes begegnete man prominenten Mitarbeiten, u.a. Grisse-/Stermann, Hermes oder Bertrand de Billy.

Als Wunschsender hatten die Schüler FM4 angegeben. Die immer souverän wirkende Moderatorin Claudia Unterweger gab interessante Einblicke in ihre stressige Tätigkeit.

Den Abschluss der Tagesfahrt bildete ein Besuch einer Aufführung der Mozart Oper»Die Hochzeit des Figaro« in der ausverkauften Volksoper.

Navigation

Artikel-ID: 89
➛Zum Artikelarchiv