Wettbewerbe und Erfolge
Fußballturnier am 24.5.2002

Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich die Akteure in alter Frische um 13.30 Uhr am Rasen der Sportanlage des Gymnasiums ein, um das kleine Runde ins große Eckige zu bringen. Zeuge davon wurden einige wenige wackere Zuschauer, die die hohe Kunst des Ballzaubers zu schätzen wussten.
In der Vorrunde trennte sich die Spreu vom Weizen, die »Les Lions Indomptables« (7./8.) und der Vorjahressieger »Capites Bibula" (8AC) dominierten ihre Gruppen klar – Höhepunkt war das 11:0 der Titelverteidiger gegen die bemühten »Trumal-Zmersch« (4.). Weiters konnten die »Rageisten« (5.) und das Lehrerteam den Einzug ins Halbfinale schaffen. Zwischenrufe wie »Mach ihn rein!« oder »Ana geht nu leicht!« führten zu Leistungsexplosionen einzelner Akteure!
Auch die Halbfinali waren klare Angelegenheiten: Die »Les Lions Indomptables« schossen die Lehrer mit einem 6:0 vom Platz und »Capites Bibula« schickte die »Rageisten« mit einem souveränen 3:0 unter die Dusche. Die Lehrer erholten sich von der Schlappe nicht mehr und verloren das Spiel um Platz 3 mit 2:3.
Um etwa 16 Uhr war die Stimmung am Siedepunkt angelangt – das prognostizierte Finale stand unmittelbar bevor! Die Favoriten trafen in einer hitzigen und spielerisch hochwertigen Partie aufeinander. Ein früher und unglücklicher Rückstand brachte die Titelverteidiger aus dem Konzept und die Lions konnten das Spiel an sich reißen. Der Anschlusstreffer zum 1:2 brachte noch einmal Hoffnung für die vielen Anhänger der Capites, doch am Schluss lautete das Endergebnis 4:1, der Sieger hieß »Les Lions Indomptables"!
Die beste Unterstufenstufenmannschaft war die viertklassige Truppe F.D.I.D.A., die ihrem Namen auf dem Spielfeld gerecht wurde und ein Versprechen für die Zukunft abgab.
Die beiden Schiedsrichter Hubert Pfeiffer und Klaus-Dieter Vogl-Prohaska bemühten sich, die Spiele fair und unparteiisch zu leiten. Ein großes Lob muss den Turnierorganisatoren Mag. Alexander Frank und Bernhard Pany (8c) ausgesprochen werden, die abermals ein hochkarätig besetztes Event auf die Beine stellten.
I
n einer geheimen Abstimmung unter den Zuschauerinnen wurde Prof. Mag. Peter Müller zum schönsten Spieler des Turniers gekürt!Navigation
Artikel-ID: 12
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Wettbewerbe und Erfolge
Laufolympiade 2025 – spritzig hoch 2!
Mag. Cornelia Wiesinger – 29.6.2025
Wettbewerbe und Erfolge
WaldentdeckerInnen der 2. Klassen – Ein Schuljahr im Zeichen des Waldes
Mag. Karina Eggenberger – 28.5.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Bezirksmeisterschaften im Schulschwimmen
Olivia Zmill (2A);Elina Wenzel(2A) – 29.4.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Känguru der Mathematik 2025
Mag. Edda Farnberger – 4.4.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Gym-Mädels triumphieren!
Mag. Claudia Nöbauer – 27.3.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Alles anspannen und Zehen strecken!
Mag. Stefan Steinmetz – 7.3.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Volleyball Schülerliga: Waldviertelfinale!
Mag. Elisabeth Bogg-Weltzl – 9.2.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Sara Palmetzhofer bei der Sportlerwahl 2024
Mag. Dr. Markus Binder – 10.1.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Tüfteln, grübeln, Rätsel lösen – weltweit glänzen
OStR Mag. Dr. Monika Böhm-Döller – 10.12.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Auszeichnungen im Malwettbewerb der Stadt Waidhofen
MMag. Thomas König – 2.12.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Laufevent bei Traumwetter im Radlbachwald
Mag. Stefan Steinmetz – 4.11.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Erfolgreiche ICDL-Prüfungen
OStR Mag. Dr. Monika Böhm-Döller – 25.6.2024
Bewegung und Sport
Bezirksmeisterschaften im Schulschwimmen
Olivia Zmill (2A);Elina Wenzel(2A) – 29.4.2025