Investitionen

Du, hör mal …

OStR Mag. Dr. Monika Böhm-Döller – 17.3.2025 – 8 Fotos – 1 Video – 550 Aufrufe

 

Im Fach »Digitale Grundbildung« der 4. Jahrgänge ging es diesmal richtig zur Sache – die Schülerinnen und Schüler haben ihre eigene kreative Hörspielwelt erschaffen! Das Projekt war eine bunte Mischung aus Fantasie, Technik und jeder Menge Spaß.

Kreative Geschichtenentwicklung mit KI-Unterstützung

Der Startschuss fiel mit der Entwicklung der Geschichten. Dabei kam moderne KI-Technologie zum Einsatz, die den jungen Autorinnen und Autoren dabei half, spannende und abenteuerliche Storys zu kreieren. Mit ein paar Klicks und kreativen Ideen entstanden fantastische Geschichten, die nur darauf warteten, zum Leben erweckt zu werden.

Aufnahmeabenteuer mit Laptop und Handy

Sobald die Geschichten standen, ging es ans Eingemachte: Die Aufnahme! Ausgestattet mit Laptops und Handys verwandelten die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen in fesselnde Hörspiele. Ob eigene Stimme oder die ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler – alle waren mit vollem Eifer dabei und sorgten für lebendige und packende Erzählungen.

Audacity – Der magische Schnitt

Nach den Aufnahmen kam der spannende Teil der Bearbeitung. Mit der Software Audacity wurden die Tonaufnahmen verfeinert, Effekte hinzugefügt und die Qualität verbessert. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre technischen Fähigkeiten ausbauen. Audacity wurde zur Spielwiese für angehende Audio-Profis!

Eifer und Spaß

Das gesamte Projekt war geprägt von großer Begeisterung und Engagement. Die Schülerinnen und Schüler waren mit viel Herzblut bei der Sache und hatten sichtlich Spaß daran, ihre eigenen Hörspiele zu produzieren.

Ein voller Erfolg

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Hörspielprojekt ein großer Erfolg war. Es förderte nicht nur die Kreativität und das technische Know-how der Schülerinnen und Schüler, sondern stärkte auch ihre Teamfähigkeit und Kommunikationsskills. Die durchweg positiven Rückmeldungen und das hohe Maß an Engagement machen klar: Dieses Projekt wird nächstes Jahr unbedingt wiederholt!

Videos

https://youtu.be/0e8jDcTbTa8

Navigation

Artikel-ID: 1587
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

DIGGB