Investitionen
Bei den Exis und Entis kam Osterstimmung auf

Am Freitag vor den Osterferien stimmten sich die Entis mit ihren Exis auf Ostern ein. In zwei Räumen aufgeteilt wurde gefärbt, gebastelt und schnabuliert.
Osterschmuck aus Papier
In der Leseklasse unserer Schule konnten sich die Entis und Exis kreativ mit Papier ausleben.
Einerseits bastelten die Schülerinnen und Schüler unter der Anleitung von Claudia Nöbauer Wabeneier. Ein gar nicht so leichtes Unterfangen, dennoch konnten sich die Ergebnisse sehen lassen.
Andererseits durften sie ihre Kenntnisse an der Nähmaschine auffrischen, indem sie mehrere ausgeschnittene Ostereier in der Mitte zusammennähten. Aufgeklappt ergab das dann eine tolle Osterdekoration.
Eierfärben und -marmorieren
Im Werksaal ging es dann darum, ganz klassisch gekochte Eier zu färben. Manche Schülerinnen und Schüler entdeckten ihre kreative Seite und kreierten toll aussehende Ostereier, indem sie diese in mehrere Farben eintauchten oder eine Seite mit der einen und die andere Seite der Eier mit einer anderen Farbe einfärbten.
Außerdem konnten unter der Anleitung von Iris Lausch Plastikeier marmoriert werden. Hier entstand ein Kunstwerk nach dem anderen.
Isabella Ullrich war begeistert von dem umfangreichen Angebot: »Mir hat es sehr gefallen, dass wir unterschiedlichen Osterschmuck basteln konnten.«
Osterjause zwischendurch
Die Entis nahmen Striezel, Osterlämmer und andere Leckereien mit, außerdem gab es Säfte zur Stärkung. Nach Lust und Laune durften alle zwischendurch eine Pause einlegen und nach Belieben zugreifen.
»Mir hat die Zeit mit meinen Freunden Spaß gemacht«, meinte Manuel Appeltauer.
Navigation
Artikel-ID: 1598
➛Zum Artikelarchiv
✕
