Investitionen

Gesunde Lebensmittel – gibt es sie?

OStR Mag. Eva Schmudermayer – 18.6.2001 – 3 Fotos – 474 Aufrufe

 

Gesunde Lebensmittel, gibt es sie? Was und wie kaufe ich ein?

Mit diesem Thema beschäftigten sich die Schüler der ersten A und ersten C Klasse des Gym­na­siums im Rahmen des Biologieunter­richts. Worauf achte ich beim Einkauf? Was bedeuten Produkt- und Markennamen wirklich und wo finde ich die eigentliche Sachbezeichnung des Produkts? Auf welche Inhaltsstoffe passe ich auf, was sind Zusatzstoffe und wie notwendig sind die mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel? Was bedeuten "Mindesthaltbarkeit« und »Aufbrauchfrist« und was besagen die einzelnen Gütezeichen? Bei einem Lehrausgang in den Supermarkt wurden einzelne Produkte im Hinblick auf ihre Inhaltsstoffe genau angesehen und die verschiedenen Umwelt- und Gütezeichen sowie Biozeichen gesucht.

Die Schüler lernten, dass sich der Konsument sehr wohl aussuchen kann, was er mitnimmt und was er im Regal liegen lässt. Je mehr der Konsument weiß und je besser er informiert ist, desto leichter kann er auf gesunde und wertvolle Nahrungsmittel achten und desto weniger fällt er auf Werbetricks herein. Durch die BSE- und Antibiotika – Diskussion bekam das Thema eine besondere Aktualität.

Ihre gesammelten Erkenntnisse stellten die Schüler ihren Kolleginnen und Kollegen in Form von Plakaten zur Verfügung.

Navigation

Artikel-ID: 28
➛Zum Artikelarchiv