Wettbewerbe und Erfolge
Schulgolf mit Sensationserfolgen
Sensationserfolg bei Bundesschulgolf – Finale 2001 in Vorarlberg: 3. Platz
Da die Schulgolfaktion des ÖGV – »Next Generation Golf« – mit dem Schuljahr 2000/01 zu Ende gegangen ist, haben die für die Jugendarbeit im GC Waidhofen verantwortlichen und sehr engagierten Funktionäre – an der Spitze Dir. Reinhard Pröstling und Frau Mag. Andrea Hölzl – in Absprache mit dem Vorstand beschlossen, diese Aktion (Next Generation 2002 – Schulgolf NEU) in der gleichen Form wie bisher mit den Schulen unseres Bezirks weiterzuführen. Dass dadurch eine Kontinuität in der Aufbauarbeit im Club in enger Zusammenarbeit mit den Schulen fortgesetzt wird, ist vor allem von uns Lehrern sehr zu begrüßen, denn immer mehr Landes-, Fach- und Bezirksschulinspektoren, Direktoren der Schulen, Kolleginnen und Kollegen unterstützen diese Aktion, und wir Leibeserzieher stellen uns gern zur Verfügung, unseren Jugendlichen diese Sportart zu vermitteln. In Kooperation mit den Golfpros unseres Vereins, Mr. Paul Hebdon und Herrn Dietmar Schleritzko, die sehr engagiert, äußerst kameradschaftlich und vor allem fachkundig den Schülerinnen und Schülern den Golfschwung, das Putten und Chippen, Regelkunde und Etikette auf dem Platz in Schnupperkursen, PE-Kursen und EPE-Kursen und seit diesem Schuljahr im Rahmen der unverbindlichen Übungen im Fach Leibesübungen beibringen, ist es für uns Sportlehrer leicht, das Niveau auch im Golfsport an unseren Schulen zu heben.
Herr Dietmar Schleritzko, Pro des GC Waidhofen, hat für diese Übung, die ich an unserer Anstalt organisiere, während des Schuljahres 2001/02 (auch in den Wintermonaten) den Übungsbetrieb didaktisch und methodisch aufbereitet, Programme erstellt und in den Trainingseinheiten mit Geduld, Ausdauer und Humor unseren jungen Golfern neben der Technik auch die Etikette für das Spiel auf dem 18-Loch-Championship-Course vermittelt. Besten Dank im Namen der Gruppe! Gratulieren möchte ich ihm aber ganz persönlich dazu, dass er in dieser Saison sein Tennisspiel (fast) perfektioniert hat.
Ich stelle nun dar, wie wir an unserer Schule den Golfsport auf vier Ebenen (A – B – C – D) aufbauen:
A: Unverbindliche Übung »Golf«
Hier wird im Rahmen dieser Veranstaltung Basisarbeit geleistet; d.h., dass in
dem Programm unsere Schüler im Rahmen des Unterrichts (2 Stunden pro Woche) die
Grundkenntnisse des Golfsports in Praxis und Theorie erlernen. [Siehe Programm
im Anschluss!]
B: PE (Platzerlaubnis) – EPE (erweiterte Platzerlaubnis)
Step A geht nahtlos in Step B über, wobei den Kindern in Aussicht gestellt
wird, falls sie Interesse bekunden, PE oder EPE zu erwerben (EPE äußerst
kostengünstig!).
C: »Next Generation"-Turnier
Aufgrund dieser fundierten Grundausbildung, dem Fleiß, der Ausdauer und der
Freude an der Sportart hat nun jeder Schüler die Möglichkeit, im
Vergleichswettbewerb sein Können zu bestätigen und Nervenstärke zu beweisen,
indem er am »Next Generation"-Turnier auf dem 9-Loch-Fun-Course
teilnimmt.
D: Meisterschaften auf Landes- und Bundesebene
Für mich ist es dann schließlich einfach – in Zusammenarbeit mit Dir. R. Pröstling
und den Pros des GC Waidhofen –, eine so erfolgreiche Mannschaft zu formen,
die vor allem in diesem (und im vergangenen) Schuljahr das BG und BRG Waidhofen
an der Thaya bei der NÖ Landesmeisterschaft und bei der Bundesmeisterschaft in
Vorarlberg hervorragend vertreten hat.
Navigation
Artikel-ID: 7
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
Wettbewerbe und Erfolge
Laufolympiade 2025 – spritzig hoch 2!
Mag. Cornelia Wiesinger – 29.6.2025
Wettbewerbe und Erfolge
WaldentdeckerInnen der 2. Klassen – Ein Schuljahr im Zeichen des Waldes
Mag. Karina Eggenberger – 28.5.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Bezirksmeisterschaften im Schulschwimmen
Olivia Zmill (2A);Elina Wenzel(2A) – 29.4.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Känguru der Mathematik 2025
Mag. Edda Farnberger – 4.4.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Gym-Mädels triumphieren!
Mag. Claudia Nöbauer – 27.3.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Alles anspannen und Zehen strecken!
Mag. Stefan Steinmetz – 7.3.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Volleyball Schülerliga: Waldviertelfinale!
Mag. Elisabeth Bogg-Weltzl – 9.2.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Sara Palmetzhofer bei der Sportlerwahl 2024
Mag. Dr. Markus Binder – 10.1.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Tüfteln, grübeln, Rätsel lösen – weltweit glänzen
OStR Mag. Dr. Monika Böhm-Döller – 10.12.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Auszeichnungen im Malwettbewerb der Stadt Waidhofen
MMag. Thomas König – 2.12.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Laufevent bei Traumwetter im Radlbachwald
Mag. Stefan Steinmetz – 4.11.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Erfolgreiche ICDL-Prüfungen
OStR Mag. Dr. Monika Böhm-Döller – 25.6.2024
Bewegung und Sport
Bezirksmeisterschaften im Schulschwimmen
Olivia Zmill (2A);Elina Wenzel(2A) – 29.4.2025