Investitionen
Maibaum 2016

Einen ungewohnt seltenen Anblick erlebten am Montag, dem 2. Mai, frühmorgens viele Busfahrer, Pendler und Schüler in der Gymnasiumstrasse 1.
Nun, was war das Besondere? Seit mehr als einhundert Jahren steht neben dem Haupteingang des Bundesgymnasiums wieder ein Maibaum!
Die Idee stammt von Schulwart Christian Wühl. Er meinte eines Tages, es wäre doch auch schön, vor dem Gymnasium einen Maibaum aufzustellen, um erstens die »Chefetage« – allen voran Dir. Mag. Roland Senk, Administrator OStR Mag. Franz Schneider sowie Sekretärin Margit Haslinger – zu würdigen und andererseits an die alte Tradition des Maibaumaufstellens anzuschließen.
Die Idee war natürlich super, also machten wir uns auf in Heinrichs Wald. Der ca. 15 Meter hohe Baum war rasch gefunden, bis auf den Gipfel schnell entastet, geschält und abtransportiert. Nur: Wie sollten wir zu viert (die Raumpflegerinnen Helga und Roswitha sowie beide Schulwarte) einen ansehnlichen Baum von 15 Metern Höhe aufstellen? Das Problem war allerdings kein wirkliches großes, denn spontan erklärten sich die Männer der beiden Raumpflegerinnen, Christoph Gross und Manfred Karner, beide Maibaumaufstellprofis (Feuerwehr, Dorferneuerung) bereit, uns mit Rat und Tat zu helfen. Ansonsten wäre das alles nicht möglich gewesen. Also starteten wir am Sonntag, dem 1. Mai um 0800 mit der Aktion »Maibaum 2016«.
Zuerst wurden im Schulhof bunte Bänder geknüpft, der Stamm umwickelt, leicht angespitzt, und dann wurde der Baum mit dem Traktor in Stellung gebracht. Gleich aufgestellt, richtig gut und sicher verkeilt – fertig war's!
Anschließend beim gemütlichen Beisammensitzen gab's noch Kaffee, Torte, Kuchen und ein kleines Glas Süßwein. Für uns war es jedenfalls ein schöner Vormittag und wir hoffen, damit vielen eine Freude bereitet zu haben!
Navigation
Artikel-ID: 832
➛Zum Artikelarchiv
✕
