Investitionen

Lernen lernen

Adrian Lazarus und Melanie Bauer (1A) – 30.6.2017 – 3 Fotos – 455 Aufrufe

 

Lernen lernen war ein Freigegenstand, der vom Klassenvorstand gehalten wurde, in unserer Klasse war das Prof. Schlüter.

Am Anfang des Schuljahres haben wir diese Stunde genutzt um uns kennen zu lernen. Danach bekamen wir viele Tipps und Tricks, wie wir besser lernen können, zum Beispiel, wie wir unseren Schreibtisch gestalten sollten, um nicht abgelenkt zu werden. Jeder von uns gestaltete seinen eigenen Zeitplan, um sich die Zeit für Hausübungen, Lernen und Freizeit gut einzuteilen. Weiters wurden uns Übungen gezeigt, die wir vorm Lernen oder vor Schularbeiten anwenden können, um unsere Konzentration zu steigern. Wir machten auch Übungen aus dem Programm Vital4Brain.

Unsere Professorin führte mit uns einen kleinen Test durch, in dem wir erfuhren, welcher Lerntyp wir sind. Anschließend gestalteten wir zu unserem Lerntyp Plakate um die anderen zu informieren und zu zeigen was wichtig ist.

Wir lernen auch unsere Klassengemeinschaft zu stärken und Feedback an Mitschüler zu geben. Jeder gestaltete einen Zettel und so konnten wir erfahren, was andere in der Klasse an uns mögen oder was vielleicht stört. Wir sprachen auch über gute Manieren, wie zum Beispiel über das richtige Ansprechen, Grüßen und Verabschieden.

Die Stunden haben uns sehr geholfen um uns zurechtzufinden. Der Einstieg ins Gym­na­sium war somit viel leichter und wir werden die vielen Tipps und Tricks in unserer Zukunft weiterverwenden können.

Navigation

Artikel-ID: 927
➛Zum Artikelarchiv