Testimonials

Christian Frank

1975 geboren, maturierte ich im Jahr 1993 an der hiesigen Schule und studierte anschließend an der Wiener Musikhochschule Musikerziehung und Tasteninstrumente der Popularmusik.

Schon während meines Studiums kam ich mit der Musik- und Theaterwelt Wiens in Kontakt. Eine der ersten Aufgaben, die sich mir stellte, war die musikalische Leitung der Kinder-Musical-Company Wien. Revuen im Kabarett Simpl, Produktionen im Theater St. Gallen, im Stadttheater Klagenfurt, dem Wiener Renaissancetheater und vor allem in den Kammerspielen der Josefstadt konnte ich als musikalischer Leiter, Arrangeur, Komponist und Pianist unter seiner Regie bestreiten. Wichtige Stationen für mich waren auch die Produktion der »Dreigroschenoper« am Salzburger Landestheater, wo ich das Mozarteumorchester Salzburg leitete, das Linzer Musiktheater und vor allem das Theater in der Josefstadt. Herbert Föttinger, Franz Wittenbrink, Torsten Fischer, Stefanie Mohr, Otto Schenk, Sona MacDonald, Elfriede Ott, Ruth Brauer, Maria Köstlinger sind nur einige Namen von großartigen Regisseuren und Schauspielern, mit denen ich zusammenarbeiten durfte. Darüber hinaus gab es internationale Tourneen, die mich bis nach Shanghai führten. Die Zusammenarbeit mit Schauspielerin und Sängerin Nina Proll, die ebenfalls einige Jahre am Gym­na­sium Waid­ho­fen ihre Ausbildung genoss, ist seit vielen Jahren ein weiterer Bestandteil meines musikalischen Schaffens. Seit 2012 leite ich den Musicalsommer Amstetten.

Die Basis für mein berufliches Tun wurde aber viel früher gelegt. Neben Elternhaus und Musikschule spielte auch die Gymnasialzeit keine unwesentliche Rolle. In schulübergreifender Zusammenarbeit mit der Musikschule präsentierte sich das Gym­na­sium in all seiner künstlerischen Vielfalt und Buntheit. Schülerinnen und Schülern in großer Zahl wurde die Möglichkeit geboten, an vielen unvergesslichen Veranstaltungen mitzuwirken. Diese Art der Wertschätzung war für mich als Jugendlichen eminent wichtig. Ich fühlte mich als Persönlichkeit in meiner Gesamtheit wahrgenommen und auf diese Art respektiert und gestärkt. Im BG/BRG Waid­ho­fen an der Thaya durfte ich Musik immer als wichtigen Bestandteil einer allgemein bildenden und weltoffenen Erziehung genießen.