Investitionen
Tag des Gymnasiums

In guter Tradition wurde der »Tag des Gymnasiums« auch heuer wieder dazu genutzt, unser Gymnasium in seinen vielfältigen Möglichen und seinem Facettenreichtum vorzustellen. Dazu organisierte das Team der Bildungsberatung des Gymnasiums Waidhofen an der Thaya am 9. November 2018 für seine 4. Klassen einen Berufsorientierungstag, an dem sich die Schülerinnen und Schüler ausführlich über unterschiedliche Möglichkeiten nach Absolvierung der Matura informieren konnten.
Acht Absolventinnen und Absolventen hatten sich Zeit genommen, als Vertreter verschiedener Berufssparten den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort zu stehen: Stefanie Hauer (Kindergartenpädagogik), Dr. Lucas Fraberger (Arzt für Innere Medizin), Katharina Marchsteiner MSc (Physiotherapie), Vera Oberbauer BSc (Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Med. Universität Wien), Benjamin Neuditschko MSc (Analytische Chemie), Angelika Brait MSc (Personalentwicklung), Kerstin Wiedena BSc (Gesundheits- und Krankenpflege) und Mag. Martin Nigischer (Rechtsanwaltsanwärter) berichteten den Schülergruppen von ihrem Ausbildungsweg nach der Matura, den Aufgaben in ihrem Berufsfeld sowie den täglichen und nicht alltäglichen Situationen während des Studiums und bei der Ausübung ihres Berufs.
Im Lauf des Vormittags konnten sich so alle Schülerinnen und Schüler in zwangloser Atmosphäre und in kleinen Gruppen über die vertretenen Berufsfelder informieren und frei von der Leber weg Fragen stellen. Trotz eines dichten Programms wurde auch der heurige »Tag des Gymnasiums« wieder eine hochinteressante Veranstaltung, in deren Verlauf alle Beteiligten von interessanten Gesprächen profitieren konnten.
Navigation
Artikel-ID: 1088
➛Zum Artikelarchiv
✕
