Investitionen
Physik trifft Deutsch
Madeleine Bauer, BEd – 30.9.2025 – 1 Foto – 89 Aufrufe

Im fächerübergreifendem Unterricht wurde das Thema Atomkraft aus zwei Perspektiven betrachtet. In einer Physikstunde lernten die Schüler/innen der 3CF die Grundlagen der Kernenergie und deren Risiken kennen. Im Deutschunterricht wurden die Folgen eines Reaktorunfalls anhand des Romans »Die Wolke« von Gudrun Pausewang besprochen. So konnten die Schüler/innen wissenschaftliche Fakten durch eine spannende Erzählung begreifen.
Navigation
Artikel-ID: 1630
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Bild 1 von 1
▷
◁
Investitionen
Am 2. Schultag war es soweit: Unsere neuen Entdecker trafen auf ihre Experten
MMag. Iris Lausch – 4.9.2025
Investitionen
Sommerschule 2025
Frowin Hauer, MEd – 3.9.2025
Investitionen
Stratego und Grillen
MMag. Iris Lausch – 26.6.2025
Investitionen
Klappe die Fünfte: Kreative Auseinandersetzung mit den SDGs
Mag. Claudia Nöbauer – 10.6.2025
Deutsch
»Als ich noch ein kleines Mädchen war, hatte ich öfter Schluckauf.«
Mag. Eva Liebhart – 9.1.2025