Zu Gast
Von der Blunze zum Banana Joe

Die Waidhofnerin Daniela Dangl las am 19. Mai 2025 für unsere Oberstufenschülerinnen und -schüler aus ihrem Buch »Lichte Schatten«, eine Druckplatte nahm sie uns zum Anschauen mit und einige Abzüge, wie sie aussehen, bevor sie zugeschnitten und gebunden zu einem Buch werden. Einen dieser Abzüge schenkte sie uns sogar für die Bibliothek.
Daniela Dangls Kurzgeschichten und Erzählungen sind sprachgewaltig, tiefsinnig und doch nachvollziehbar und dem Waldviertler nahe, besonders jenem, der des Dialekts mächtig ist und »die 80er aktiv miterlebt hat«.
Man schmunzelt, wenn man sich die rebellische Ich-Erzählerin vorstellt, die lieber mit den Nachbarsburschen wild herumtobt, als sich in ein Prinzessin-Erstkommunionskleid zwängen zu lassen. Man fühlt mit, wenn ihr beim Blunzn-Kochen einfach nur graust und fragt sich, wo es hinführen soll, wenn das Mädel auf das Eis »Banana Joe« und dann auf immer mehr Kalorien verzichtet, um von den angesagten Burschen gesehen zu werden. Ihre Geschichten vereinen Witz mit Ernsthaftigkeit. Es geht einem unter die Haut, wenn die Ich-Erzählerin – von der sich Daniela Dangl bewusst distanziert – ihren alkoholisierten, brutalen Vater fürchtet; Auswege sucht, ihn auf dem Weg zum WC nicht zu begegnen und sogar Mordgedanken hegt.
»Alles ist genau so erzählt, wie es hätte sein können«, sagt Daniela Dangl über ihr Buch, und auch »die absurdesten Sachen in Geschichten sind meistens die, die man nicht erfinden kann.« Man beginnt nachzudenken. Nachzudenken über das eigene Leben, über die eigenen Erfahrungen. Dangl spricht vieles an, auch Unangenehmes, Dinge, die einem peinlich sein könnten, aber sie ist kein Moralapostel. Ihre Geschichten sind inhaltlich und sprachlich hochkarätig und es ist ihr zu wünschen, dass die Qualität weit über die Region hinaus gesehen und anerkannt wird.
Für uns war es jedenfalls eine wunderbare Erfahrung, so eine tolle Autorin, die ihre Geschichten auch noch ausgesprochen gut präsentiert, für die Oberstufe an der Schule gehabt zu haben.
In dieser Woche steht auch in anderer Hinsicht das Lesen im Vordergrund: Wir haben wieder eine Buchausstellung der Fa. Spazierer für alle Klassen in der Leseklasse. Man kann durch Belletristik sowie Sachbücher in deutscher und englischer Sprache schmökern und anschließend bestellen.
Navigation
Artikel-ID: 1603
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Zu Gast
Erwin Pöppl erzählte Anekdoten aus seiner Zeit am Gymnasium
Mag. Dr. Iris Haslinger – 14.3.2025
Zu Gast
»Als ich noch ein kleines Mädchen war, hatte ich öfter Schluckauf.«
Mag. Eva Liebhart – 9.1.2025
Deutsch
»Als ich noch ein kleines Mädchen war, hatte ich öfter Schluckauf.«
Mag. Eva Liebhart – 9.1.2025