Zu Gast

Erwin Pöppl erzählte Anekdoten aus seiner Zeit am Gym­na­sium

Mag. Dr. Iris Haslinger – 14.3.2025 – 7 Fotos – 450 Aufrufe

 

Nach acht Jahren als Schüler am Gym­na­sium Waid­ho­fen an der Thaya und 38 Jahren Diensterfahrung als Professor am selbigen Gym­na­sium hat Dr. Erwin Pöppl so einiges in seiner Zeit an der Schule erlebt. Die Highlights aus seiner eigenen Schulzeit sowie der als Professor für Geschichte und Politische Bildung und Geographie und Wirtschaftskunde gab Dr. Pöppl am 7. März 2025 in der Aula des Gym­na­siums Waid­ho­fen an der Thaya zum Besten. Organisiert wurde die Veranstaltung vom noch jungen Verein der Freundinnen und Freunde des BG/BRG Waid­ho­fen an der Thaya, der sich über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Vortrags freute.

»Ich wusste nicht, dass ich heute in ein Kabarett gehen würde«, resümierte Carina Koppensteiner, ein Vereinsmitglied, nach dem amüsanten Abend. Prof. Pöppl schilderte, wie er in der Zeit des Lehrermangels 1974 vom damaligen Direktor Hofrat Newald von der Baustelle eines Freundes weg in die Schule gezerrt wurde und bereits im zweiten Jahr Klassenvorstand einer 8. Klasse wurde. In seiner offenen und ehrlichen Art gab Prof. Pöppl zu, dass er bei seiner ersten mündlichen Matura mehr Angst hatte als alle Kandidatinnen und Kandidaten zusammen. Insgesamt unter­richtete er rund 2.700 Schülerinnen und Schüler, wovon 232 bei Prof. Pöppl zur mündlichen Matura antraten. In dieser Zeit durchlebt man natürlich so einiges, und der eine oder andere Schüler schaffte es in Erwin Pöppls Legenden aus der Schulzeit.

Erst gegen Ende seiner Schulkarriere als Lehrer war es Prof. Pöppl möglich, endlich das Doktorat zu machen. Dies hielt er allerdings in der Schule solange geheim, bis er schließlich den akademischen Bescheid des Doktorats in der Hand hielt. Pöppl sagte: »Von anderen Menschen unterschätzt zu werden, kann letztlich auch zur eigenen Motivation beitragen.« Im Gegensatz dazu »unterschätzt« zu werden, wird er von seinen ehemaligen Schülerinnen und Schülern vielmehr geschätzt!

Der Verein der Freundinnen und Freunde des BG/BRG Waid­ho­fen an der Thaya bedankt sich herzlich bei Prof. Dr. Erwin Pöppl für seinen Vortrag und wünscht ihm auf diesen Weg alles Gute für sein weiteres Schaffen als Stadthistoriker von Waid­ho­fen an der Thaya.

Navigation

Artikel-ID: 1586
➛Zum Artikelarchiv