Zu Gast

Von Krieg, Widerstand und von der Höllenbadehose

Mag. Claudia Hartl – 25.3.2023 – 3 Fotos – 446 Aufrufe

 

Am 15. März 2023 standen 150 Sessel in der Aula bereit – für die Schülerinnen und Schüler unserer 3. und 4. Klassen. Leonora Leitl stellte, organisiert durch den Verlag »Jungösterreich« ihren Jugendroman »Held Hermann. Als ich Hitler im Garten vergrub« vor. Nein, die Freistädterin war nicht bei uns – und doch war sie da: live, aber online. Die Technik machte es – wenn auch auf beiden Seiten mit einigen Hürden – möglich, dass österreichweit Schülerinnen und Schüler der Autorin lauschen konnten.

Leitl hat in Anlehnung an die Erinnerungen ihres Großvaters nicht ein Buch geschrieben, das die Gräuel des Zweiten Weltkrieges darstellt, sondern sie stellt die Zeit aus er Sicht eines Kindes dar. Eines Kindes, das im Sommer baden, im Winter eislaufen geht, das Hunger hat, aber nicht zu verhungern droht, das Angst aber auch Spaß hat. Es handelt von einem Kind, das nach einem Idol sucht, von gefährlichen Kletteraktionen im Kirchturm, von diversen unangenehmen Begegnungen mit Nazis und von unliebsamem Recycling aus der Not heraus, was Leitl trotzdem witzig erzählt: Hermann ist gar nicht glücklich, als er mit seiner gestrickten Wollbadehose zum Schwimmen ausrückt und erst recht nicht, als sie kurzzeitig verschwindet, um dann als Topflappen »wiedergeboren« zu werden.

Eine Stunde zuzuhören war für viele ungewöhnlich lang, trotzdem folgten viele gespannt dem Fortgang der Geschichte.

Neugierig geworden? Dann hol dir das Buch aus unserer Schulbibliothek!

Navigation

Artikel-ID: 1421
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Deutsch