Investitionen
Wie ist die Bibel entstanden?

In den ersten Klassen steht im Religionsunterricht das Thema »Bibel« auf dem Programm. Um sich auch besser vorstellen zu können, was zur Entstehungszeit der Bibel ein »Buch« war, stellten die 1A und 1B im Religionsunterricht kleine Schriftrollen her. 27 kleine Schriftrollen wurden je nach den Büchern des Neuen Testaments beschrieben und stellen so eine Sammlung dar, die es den Kindern ermöglicht sich die Sammlung der Schriften des Neuen Testaments besser vorzustellen.
Neben dieser selbst hergestellten Bibelsammlung, schreiben die Schüler auch eine eigene Klassenbibel. In einem schönen Buch werden jeweils einzelne Texte der Bibel, die im Unterricht besondere Bedeutung erlangt haben, von den Schülern selbst in schöner Handschrift abgeschrieben.
Navigation
Artikel-ID: 1112
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
