Investitionen
Kick-off für unsere Weihnachtsaktion 2019

Am Freitag, dem 22. November 2019, kam unser ehemaliger Schüler Salif Nikiema in die Schule, um von seinen Projekten in seiner Heimat Burkina Faso zu erzählen. In den letzten Jahren hat er in seinem ehemaligen Wohnort, wo auch heute noch seine neun Geschwister und seine Mutter leben, für den Bau eines Brunnens gesorgt, damit die Frauen nicht mehr stundenlang in Kanistern, welche sie auf dem Kopf transportieren, das Wasser für den täglichen Bedarf holen müssen. Nun ist für 2020 der Bau einer Krankenstation geplant, denn auch der Weg zur nächstgelegenen medizinischen Versorgungseinrichtung ist weit – man braucht zu Fuß zwei Stunden und nur wenige besitzen ein Fahrrad oder Moped. Selbst dann ist es sehr beschwerlich über die unbefestigte Straße, also auf Sandboden, dorthin zu gelangen. Mit unserer diesjährigen Weihnachtsaktion wollen wir uns am Bau dieser Station beteiligen, und so zur Verbesserung der Situation in diesem Land in Westafrika beitragen.
Salif erzählte unter anderem davon, wie er nach Österreich gekommen ist: Auch hierfür gab es medizinische Gründe, denn seine Hände und Füße mussten nach Misshandlungen dringend operiert werden. Zur Durchführung dieser Operationen wurde er von Ärzten nach Österreich gebracht, wo er dann von Familie Gudenus bei uns in Waidhofen an der Thaya familiäre Aufnahme während der Genesungszeit fand. Er durfte hier einige Jahre das Gymnasium besuchen und Deutsch lernen, bevor er in Horn die Handelsschule abschloss und schließlich in einer Bank zu arbeiten begann, wo er noch heute tätig ist. Zurzeit absolviert er eine bankinterne Weiterbildung zum Jugendbetreuer. Familie Gudenus, die ihn schließlich sogar adoptierte, sorgte dafür, dass sein Kontakt zu den leiblichen Eltern und Geschwistern nicht abbrach und reiste bereits zwei Jahre nach den geglückten operativen Eingriffen mit Salif für einige Wochen zu seiner Familie in Burkina Faso. Glücklich, hier bei uns in Österreich ein neues Zuhause gefunden zu haben, und dankbar für die Chance, in Frieden und Wohlstand leben zu können, ist es ihm ein großes Anliegen, die Menschen in seinem Heimatland zu unterstützen und zur Verbesserung ihrer Lage beizutragen. So hat er sich dem Verein »Stimmen für Afrika«, welcher von Dr. Martina Kainz ins Leben gerufen worden ist, angeschlossen und leitet nun jene Projekte, welche in seiner Heimat Burkina Faso durchgeführt werden. Dazu reist er regelmäßig dorthin, um die praktische Umsetzung vor Ort zu leiten und dafür zu sorgen, dass die Spendengelder richtig investiert werden.
Bereits im Oktober 2015 war unsere Schule mit dem Sammeln von Schulsachen bei einem Projekt des Vereins »Stimmen für Afrika« mit großem Engagement dabei (siehe Artikel: »Wenn im Oktober schon Weihnachten ist …« ID: 779). Nun hoffen wir auch in diesem Jahr wieder auf eine rege Beteiligung an unserer Weihnachtsaktion, damit wir unseren ehemaligen Schüler Salif Nikiema beim Bau seiner Krankenstation finanziell unterstützen können.
Navigation
Artikel-ID: 1196
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
