Unterwegs

Wir waren eislaufen!

Mag. Elisabeth Bogg-Weltzl – 24.2.2020 – 85 Fotos – 1151 Aufrufe

 

Wie schon in den vergangenen Jahren organisierten die Sportlehrerinnen und Sportlehrer unserer Schule auch heuer wieder Eislauftage in Zwettl. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler der 1., 2., 4., 5. und 7. Klassen die Möglichkeit, ein paar Stunden auf dem Eis zu verbringen und ihr Fahrvermögen auf dem glatten Untergrund zu verbessern. Für manche Kinder bedeutete dieser Ausflug allerdings, die ersten Schritte auf dem Eis zu wagen und eine neue Sportart zu erlernen. Sehr hilfreich waren dabei natürlich die »Schiebesessel«, die sicheren Halt boten und somit halfen, gröbere Stürze zu vermeiden. Ein besonderes Lob gebührt allen Anfängerinnen und Anfängern, die am Ende bereits ohne Hilfe über das Eis fuhren! Nicht nur die Ungeübteren, sondern auch die routinierten Eisläuferinnen und Eisläufer verwendeten die Sessel gerne zum Ausrasten, für Spiele oder Wettfahrten. Während manche Jugendliche das Fahren auf einem Bein, Übersteigen, Rückwärtsfahren oder Drehungen übten, bereitete es anderen eine besondere Freude, auf einem abgegrenzten Teil des Platzes Eishockey zu spielen.

Am Ende der Eislaufsaison kann man feststellen, dass das gesellige Sporttreiben am Eis mit den Gleichaltrigen immer viel Spaß macht und sowohl eine sinnvolle Ergänzung als auch eine willkommene Abwechslung zum regulären Turnunter­richt darstellt. Für Kinder und Jugendliche ist es eine Gelegenheit, sich auch in der kalten Jahreszeit an der frischen Luft sportlich zu betätigen.

Navigation

Artikel-ID: 1213
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Bewegung und Sport