VWA-Betreuung
- Ramharter Verena (2023): »Möglichkeiten der Resozialisierung bei jugendlichen Straftätern«
- Böhm Dominic (2023): »Helikoptereltern – Ursachen und Folgen von Überbehütung«
- Müssauer Juliane (2023): »Sterbehilfe in Österreich «
- WAIS Lena (2022): »Die wechselseitige Beziehung zwischen Darm und Gehirn am Beispiel Morbus Crohn«
- WITT Vanessa (2022): »Biologische und psychosoziale Ursachen von Gewaltverbrechen «
VWA-Betreuung (2)
- KERSCHNER Lena (2021): »ADHS im Volksschulalter«
- MORSCHER Jaqueline (2021): »Operation Aderlass – Motive, Wirkung und Risiken von Blutdoping im Spitzensport«
- WIESMÜLLER Anna (2021): »Leistungssport im Kindes- und Jugendalter«
- BATEK David (2020): »Transidentität im Kindes- und Jugendalter in Österreich«
- SCHUSTER Hannah (2020): »Die Auswirkungen von Bewegung und Sport auf das psychische Wohlbefinden«
VWA-Betreuung (3)
- MÜLLER Marlene (2019): »Soziale Gruppenzugehörigkeit – Merkmale, Funktionen und Auswirkungen auf den Einzelnen«
- BINDER Vanessa (2018): »Sexueller Missbrauch von Kindern innerhalb der Familie«
- ALTSCHACH Laura (2018): »Pferdetherapie mit autistischen Kindern«
- PANY Stefan (2018): »Mentaltraining im Fußballsport«
- BINDER Natalie (2017): »Psychische Auffälligkeiten bei Adoptivkindern«
VWA-Betreuung (4)
- CSENKEYOVÁ Petronela (2017): »CONTERGAN – Ein Beruhigungsmittel mit schwerwiegenden Folgen«
- LACKNER Isabella (2016): »Die psychologischen Aspekte der Placebo-Wirkung«
- WEIDMANN Bettina (2015): »Soziale Phobien«
- KREIL Isabel (2015): »Persönlichkeit, Ursachen und Motive von Sexualmördern am Beispiel von Jeffrey Dahmer, Ted Bundy und Jack Unterweger«