Investitionen

Weihnachtsfeier – gleich dreimal!

Mag. Dr. Markus Binder – 23.12.2022 – 116 Fotos – 939 Aufrufe

 

Warum soll man eine einzige Weihnachtsfeier machen, wenn es auch drei sein können?

Mag. Bettina Ledwinka hatte mit vielen, vielen helfenden Händen ein großartiges Programm für diese Feier zusammengestellt, das Schülerinnen und Schüler zusammen mit Lehrerinnen und Lehrern gleich dreimal darboten. Am Vormittag des 21. Dezember waren über hundert Volksschülerinnen und Volksschüler zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen unsere Gäste, am Abend wurde ein erweitertes Programm vor einem großen Publikum von Schüler/innen, Eltern, Presse und Ehrengästen gegeben. Das dritte Mal bildete einen schönen Abschluss des Kalenderjahres im Rahmen der gemeinsamen Weihnachtsfeier aller Klassen unserer Schule am letzten Tag vor Beginn der Weihnachtsferien.

Die Programmpunkte waren überaus vielfältig gewählt, und sie zeigten einen schönen Querschnitt, wieviel Kreativität in unserer Schule Platz hat. Es spielten die Schul-Big-Band »gymdiebänd« unter der Leitung von Mag. Stefan Hochstöger, die Schulband ohne Namen, die Lehrerband »Kaffeekammerlkapelle« und weitere Solistinnen und Ensembles, weiters sang auch der Schulchor »gym dir was!«. Die Theatergruppe »Drama Gym« spielte das Stück »Die Weihnachtskonferenz« von Isabel Haist, und auch der Sport kam mit den mitreißenden Sportprogrammen der Rope-Skipperinnen und der Sportakrobatikgruppe nicht zu kurz. Es traten der Lehrerchor mit einem klassischen a-capella-Stück und die 2A mit »Fröhliche Weihnacht« auf, dazu gab es noch eine wunderbare Cello-Adaption eines Billy-Joel-Lieds und zwei besinnliche Gedichte auf Deutsch und auf Englisch. Ein Weihnachtsgruß unserer ukrainischen Schülerinnen und Schülern auf Deutsch und Ukrainisch rundete die ganze Veranstaltung ab.

Das ganze Programm wurde technisch von unserem Absolventen Paul Kainz mit Hilfe einer »Roadie-Gruppe« aus der 6C dirigert, sodass nicht nur der optische, sondern auch der akustische Eindruck stimmte. Die Weihnachtsstimmung wurde auch durch die weihnachtliche Dekoration im ganzen Haus transportiert, zu der neben Mag. Bettina Ledwinka auch Mag. Claudia Nöbauer vieles beigetragen hatte.

So konnte knapp vor Schluss der Veranstaltung Direktor Roland Senk für das wunderbare Programm danken und noch einmal betonen, welche vielfältigen Talente in unseren Schülerinnen und Schülern schlummern. Mit dem Gospellied »This Little Light of Mine« endeten drei Veranstaltungen, aus denen alle Anwesenden mit einem guten Gefühl in die Weihnachtsfeiertage starten konnten.

Navigation

Artikel-ID: 1402
➛Zum Artikelarchiv