Unterwegs

Exkursion zu den Kraftwerken Ottenstein und Theiß

gymwt – 21.5.2024 – 39 Fotos – 422 Aufrufe

 

Im Rahmen des Physik- und Wirtschaftskundeunter­richtes fand am 17. Mai 2024 eine Exkursion unter Leitung von Mag. Hans Hofbauer und Mag. Peter Müller zu den Kraftwerken Ottenstein und Theiß statt. Daran nahmen die Klassen 6AE, 6C und 7C des Gym­na­siums Waid­ho­fen teil.

Nach dem Lehrplan des Gym­na­siums bzw. des Real­gym­na­siums werden früher oder später das Thema Induktion, sowie viele neue Technologien im Bereich der erneuerbaren Energie behandelt und die damit verbundenen Möglichkeiten zur Stromerzeugung besprochen.

Im Pumpspeicherkraftwerk Ottenstein fand eine schülergerechte Führung und ein Vortrag über neue Energieprojekte der EVN statt. Die Sicherheitstechnologien zur Überwachung der Staumauer wurden bei einer Begehung der Wartungsgänge in der Staumauer erklärt.

Anschließend überzeugte man sich im Zuge einer weiteren Werksbesichtigung von der Umsetzung dieser neuen energietechnischen Ansätze im Wärmekraftwerk Theiß. Dort erfuhren die Schüler einiges über Energiewirtschaft in Nie­der­öster­reich und im gesamteuropäischen Netz. Die EVN spendierte dabei eine Jause im Kraftwerk Ottenstein und ein Mittagessen am Standort Theiß. Besonders hervorzuheben ist die fachgerechte und schülerzentrierte Informationsarbeit durch die Mitarbeiter der EVN.

Navigation

Artikel-ID: 1512
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Physik
Geographie und wirtschaftliche Bildung