Investitionen
In guter Stimmung

Das Wahlpflichtfach Physik der 8C findet zwar stets in guter Stimmung statt, aber dieses Mal konnten wir auch noch ein paar außergewöhnlich gute Schwingungen aufnehmen.
Mag. Bernhard Jäger hatte sich netterweise bereit erklärt, das Wissen der Teilnehmer/innen des Wahlpflichtfachs auf einem interessanten Spezialgebiet der Theorie und Praxis der Schwingungsvorgänge zu vertiefen. In einer Doppelstunde frischten wir daher nicht nur unsere Kenntnisse der schwingenden Saiten wieder auf, sondern erfuhren auch, welche technisch-handwerklichen Vorgänge erforderlich sind, um ein Klavier möglichst gut klingend zu stimmen. Dass dabei Schwebungen eine wichtige Rolle spielen wussten wir zwar schon vorher, aber der praktische Einsatz derselben zum Stimmen dreichöriger Klaviersaiten war dennoch ein spannendes Unterfangen (Stichwort »Westernklavier«). Auch Resonanzen und Obertonspektren konnten wir direkt am Objekt ausprobieren. Wussten Sie, dass in einer tiefen C-Saite auch ein G, ein E und B mitschwingen?
Mit vielen neuen Eindrücken und dem Probehören einer Komposition für Viertelklaviere beschlossen wir daher eine informative Doppelstunde.
Navigation
Artikel-ID: 1386
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
