Unterwegs
… nicht den Faden verlieren!
.jpg)
Unter diesem Motto steht das diesjährige Kunstprojekt unserer dritten Klassen. In Zusammenarbeit mit dem Zukunftsraum Thayaland finden das ganze Jahr über Aktionen, Exkursionen, Lehrausgänge und Projekte zum Thema »zauberhaft Nachhaltig« statt.
Klappe die Erste
Eine Exkursion nach Weitra, um sich auf die Textile-Geschichte unserer Region zu begeben, stand jetzt im Oktober am Programm. Im Museum Alte Textilfabrik gab es zum einen eine Reise in die Geschichte, bei der die Verarbeitung von Materialien und das Handwerk von früheren Weberleuten gezeigt wurde, bis hin zur Industrialisierung.
Zum anderen fand im Museum Alte Textilfabrik eine Sonderausstellung zum Thema »Fast Fashion – Mode zu billig, um wahr zu sein« statt. Hintergründe, Fakten, Daten und Bilder zur heutigen Textilproduktion und zur Vermarktung unserer Kleidung werden darin aufgezeigt und sollen den Besuchern einen Anstoß geben, sich selbst ein Bild dazu zu machen.
In der letzten Zwirnknopf-Manufaktur konnten unsere Schülerinnen und Schüler ein wenig Werkstattluft schnuppern und selten gewordenes Kunsthandwerk bewundern.
Navigation
Artikel-ID: 1546
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
.jpg)
Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Technik und Design
»Jeder kann etwas tun! Es sind die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen.«
Mag. Claudia Nöbauer – 14.2.2025
Technik und Design
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Technik und Design
Gym erhält Gütesiegel »Werkstatt in der Schule«
Mag. Friederike Schimmel – 19.6.2024