Investitionen
Stemmen, Bohren, Klopfen und jetzt…

»WOW – Nicht wieder zu erkennen!« habe ich in den letzten Wochen sehr häufig gehört.
Nachdem Elektriker, Installateur, Fliesenleger, Maler und Möbelbauer ihr Werk vollendet hatten, konnten wir Mitte März unseren Ausweichraum verlassen, um wieder im Untergeschoß einzuziehen. Ein Raum, der nun strahlt und glänzt und viel größer wirkt als zuvor. Ein Raum, in dem jetzt wieder buntes Treiben und Leben einkehren darf. Er bietet zum einen die Möglichkeiten zum Arbeiten auf Maschinen, zum Gestalten von Stoff, zum Anwenden von Farben. Zum anderen besteht die Möglichkeit, wieder französische oder spanische Gerichte zu genießen, das mitgebrachte Essen zu wärmen und um sich einmal gemütlich zusammenzufinden, um ein Schulbuffet zu organisieren. Mit Beamer und Laptop ausgestattet, steht dem digital unterstützen Unterricht auch in diesem Bereich nichts mehr im Weg.
Von welchem multifunktionellen Bereich in der Schule ist nun eigentlich die Rede? Ganz richtig: der Raum, von dem ich spreche, ist der bis in den letzten Winkel neu gestaltete Werksaal mit inkludierter Kochnische. Wen ich nun neugierig gemacht habe, der kann sich gerne selbst vom neuen Design überraschen lassen und ist herzlich eingeladen selbst mal einen Blick hineinzuwerfen.
Navigation
Artikel-ID: 1359
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Investitionen
Österreichischer Vorlesetag – wir flüchten
Mag. Claudia Hartl; Mag. Viktoria Lang – 4.4.2025
Investitionen
Let’s play!
Mag. Claudia Hartl – 21.2.2025
Technik und Design
»Jeder kann etwas tun! Es sind die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen.«
Mag. Claudia Nöbauer – 14.2.2025
Technik und Design
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Technik und Design
Gym erhält Gütesiegel »Werkstatt in der Schule«
Mag. Friederike Schimmel – 19.6.2024