Investitionen
»Strahlende Zukunft«

Eine informative Projektarbeit zum Thema Natur, Umweltbelastung und Umweltschutz der 5C des BG/BRG Waidhofen an der Thaya
Die Schülerinnen und Schüler der 5C-Klasse des BRG Waidhofen an der Thaya gestalteten unter der Leitung ihrer Biologieprofessorin Mag. Schmudermayer eine Ausstellung zum Thema »Strahlende Zukunft«.
In mehreren Kleingruppen erarbeiteten die Mitwirkenden, Beiträge über Natur und ihre Kreisläufe sowie zu den Spezialgebieten BSE, Gentechnik, Tankerunfall vor Galapagos, Nonsensprodukte, Lawinen, Folgen des Ozonlochs, geschützte Pflanzen und Tiere, Radioaktivität. Mit viel Engagement gingen alle Beteiligten an diese Projektarbeit, sodass in relativ kurzer Zeit die dafür vorgesehenen Schaukästen an unserer Schule mit interessanten Materialien anschaulich gestaltet sowie mit Plakaten und Beiträgen ergänzt werden konnten. Das Ziel dieser Arbeit ist, aufzuzeigen, dass Umweltschutz alle betrifft und jeder einzelne seinen Beitrag dazu leisten sollte.
Die umfangreiche Projektarbeit, die auch schon während des Elternsprechtages zu besichtigen war, zog viele Betrachter an.
Navigation
Artikel-ID: 27
➛Zum Artikelarchiv
✕
