Investitionen

»Hofklang« in der Stiftskirche Melk

Mag. Ursula Preis – 27.5.2009 – 53 Fotos – 605 Aufrufe

 

Hofklang – 1000 Schüler/innen aus Nie­der­öster­reich sangen am 13.5.2009 gemeinsam in der Stiftskirche Melk. Mit dabei der Chor des Gym­na­siums Waid­ho­fen-Thaya, der erst kürzlich zwei Aufführungen des Werkes Carmina Burana von Carl Orff mitgestaltet hatte. Eigentlich als Bespielung der wunderschönen Höfe des Stiftes gedacht – daher der Name Hofklang für diese Veranstaltung- mussten die 21 teilnehmenden Chöre wegen Schlechtwetters in den wunderbaren Räumen des Stiftes ihr Programm gestalten.

Um 7.45 traten die 23 Chormitglieder des Gym­na­siums mit den Begleitlehrerinnen Mag. Renate Kopitschek und Mag. Ursula Preis die kurvenreiche Fahrt nach Melk zu dieser Veranstaltung im Rahmen des ministeriellen »Stimmbogen« an.

Nach einer tollen musikalischen Begrüßung durch ein Bläserensemble und den Unterstufenchor des Stiftgymnasiums Melk und der Begrüßung durch die Veranstalter und die Vertreter der finanzierenden Institutionen durften die SängerInnen des Schulchores im akustisch exzellenten Kolomanisaal ihre Lieder zu Gehör bringen. Anschließend an die Darbietungen der 650 angereisten Schüler/innen gab es in der Stiftskirche mit den Mönchen ein Mittagsgebet, gefolgt vom gemeinsamen Singen dreier Lieder. Den krönenden Abschluss dieses Teiles bildeten die Darbietungen des Elevenchores der Wiener Sängerknaben.

Die zahlreichen Touristen verfolgten als Zaungäste diese Großveranstaltung, bei der 1000 (inklusive Schülerinnen des Stiftgymnasiums) Kinder und Jugendliche die Stftskirche in Besitz nahmen.

Am Nachmittag wurden den Gästen von den stets liebevoll betreuenden Gastgebern, den Benediktinern des Stiftes, Themenführungen angeboten. Der Waidhofner Chor des Gym­na­siums genoss die kompetente Orgelführung, die einmalige Blicke auf das Kirchen- Hauptschiff, auf die Pfeifenreihen der 3 Orgeln und auf die Hände und Füße des Organisten erlaubte.

Vor dem Verlassen der großartigen Anlage sang der Chor noch einige Lieder im Hof, was mache Stiftsbesucher zu Kommentaren wie« Tolle Disziplin!« oder » Die singen aber sauber!« veranlasste.

Nach einem kurzen Spaziergang durch den Schaugarten traten die TeilnehmerInnen müde, aber erfüllt von den Ereignissen des Tages die Heimfahrt an.

Teilnehmer und -innen: Raphael Schuster, Julian Hartl, Poindl Lisa, Katharina Draxler, Shirin Fidler, Natalie Schwarz, Clara Noe Nordberg, Antonia Eckhart, Zimm Anna, Julia Moldaschl, Valentina Thür, Riccarda Schnell, Klicka Stefanie, Klicka Katharina, Panagl Vera, Oberbauer Vera, Maria Graf, Kerstin Koppensteiner, Thor Melanie, Nicole Prager, Marie-Theres Pusch, Maria Poppinger, Olivia Herzog

Navigation

Artikel-ID: 289
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Musik