Wettbewerbe und Erfolge

Oberstufenmannschaft besiegt die Handelsakademie!

Florian Hirnschall und Stefan Steinmetz (8A) – 10.11.2003 – 8 Fotos – 574 Aufrufe

 

Am 31. 10. 2003 ging auf ein Neues das brisante Duell zwischen dem Gym­na­sium und der Handelsakademie über die Bühne. Nachdem die letzten Ergebnisse gegen die HAK irgendwie an die österreichische Nationalmannschaft erinnerten, brannte das Gym­na­sium diesmal auf einen Sieg.

Zu Beginn des Matches versteckten wir uns trotz nomineller Schwächung durch die Abgänge von Rudi Pany jun. und Lukas Werle nicht und spielten mit herrlichen Kombinationen nach vorne. Die HAK war in den Anfangsminuten zahnlos und nur durch wenige Einzelaktionen gefährlich., aber die schnellen Stürmer des Gegners wurden hervorragend durch unsere Manndecker Gerald Bruckner und Christoph Körner entschärft. Das Führungstor für das Gym­na­sium lag in der Luft und nach einem herrlichen Zuspiel vom Waidhofner U17-Spieler Stefan Schimmel war es Peter Wegscheider, der auf 1:0 stellte. Durch die Führung beflügelt zog das Gym­na­sium schnell nach zwei Toren von Stefan Schimmel mit 3:0 davon, wobei der Torhüter der gegnerischen Mannschaft, Roland Silberbauer tatkräftig mithalf.

Die favorisierten Kicker der HAK kamen aus dem Spiel heraus kaum zu Chancen und waren nur durch Standardsituationen gefährlich. Das führte auch dazu, dass der Anschlusstreffer von Stephan Lisy aus einem Freistoß heraus entstand.

Im Gegenzug war es erneut Stefan Schimmel, der die gesamte HAK-Abwehr alt aussehen ließ und cool zum 4:1 einnetzte, was gleichzeitig auch der Pausenstand war. Nach Wiederanpfiff wurde das Match von beiden Mannschaften aggressiver und temporeicher geführt, wobei dies nur die HAK in Tore ummünzen konnte – nach 20 Minuten in der zweiten Halbzeit stand es durch zwei Tore von Tschechien-Legionär Pavel Novacek nur mehr 4:3.

Ab diesem Zeitpunkt erkannten die Spieler des Gym­na­siums, dass es falsch wäre, sich nur hinten reinzustellen, um den Polster von einem Tor über die Zeit zu bringen. Es ging ein Ruck durch die gesamte Mannschaft und jeder versuchte noch das Letzte aus sich herauszuholen. Durch herrliche Kombinationen wurde die HAK-Abwehr bloß gestellt und der überragende Stefan Schimmel stellte mit seinen Toren vier und fünf auf den verdienten 6:3 Endstand.

Abschließend möchten wir festhalten, dass die Oberstufenmannschaft eine eindrucksvolle Leistung geboten hat und rund um den Abwehrchef Georg Danzinger alle Spieler 120% gegeben haben und nicht mit Glück, sondern mit Können und Schimmel verdient gewonnen haben. Weiters möchten wir dem Leiter dieser Partie, Prof. Peter Müller danken, der ebenfalls eine gute Leistung bot und so ein faires Aufeinandertreffen der beiden Schulen ermöglichte.

Navigation

Artikel-ID: 70
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Bewegung und Sport