Unterwegs
5. Klassen in Annaberg: eine Nachlese

Montag, 14.09.2015:
Bei Sonnenschein und leichter Bewölkung machten sich die 5. Klassen heute auf den Weg nach Annaberg, wo für einen gelungenen Start der neu entstandenen Klassengemeinschaften in das neue Schuljahr ein paar gemeinsame Tage verbracht werden. Nach der Ankunft und dem Bezug der Zimmer gab es zur Stärkung zunächst einmal ein Mittagessen, bevor ein Programm aus Spielen und Problemaufgaben, die im Team zu lösen waren, auf die Jugendlichen wartete.
Eine kurze Vorstellungsrunde musste sein, dann aber ging es gleich ins Freie. Während die 5A mit Geo-Caching beschäftigt war, um einander in Gruppen originelle Botschaften zu übermitteln, beschäftigte sich die 5C mit einem Schatz im Lavasee und einem Spinnennetz. Beide Klassen machten auch einen imaginären Ausflug von einer Raumstation zu einer Funkzentrale und brauchten einige Versuche, bis die Aufgabe erfolgreich absolviert war.
Nach dem Abendessen hatten die Schüler/innen dann noch die Wahl zwischen einem Spieleabend und einer Disco – da blieb nur noch der Wunsch auf einen regenfreien nächsten Tag übrig.
»Es war sehr schön, es hat mir sehr gefallen. Geli hat die ganze Zeit gelacht und nicht zugehört.« (Tuba)
»Das Wetter war nicht sehr gut.« (Sonja)
»Guat hat´s mir g´fallen. Die Outdoor-Spiele waren super!« (Benjamin)
»Das Spiel mit dem Lavasee war besonders spannend.« (Nico)
»Der heutige Tag war sehr,Montag!`« (Geli)
»Woa eh sau-leiwond!« (Lara)
»Das Spiel mit der Raumstation und dem Funksender war urcool.« (Maja)
»War ein cooles Erlebnis!« (Pia)
Dienstag 15.09.2015:
Nach dem gestrigen Disco- und Spieleabend fanden heute morgen einige nur schwer aus ihren Betten. Gestärkt durch ein kräftiges Frühstück ging es dann aber rasch zu den beiden Hauptattraktionen im JHA Annaberg: Flying Fox und Big Swing.
Während schon viele mit dem Erstgenannten von diversen Kletterparks vertraut waren, war die Riesenschaukel etwas wirklich Einmaliges und Neues: Nach dem rückwärts Hochziehen durch die MitschülerInnen kann man selbst den freien Fall und das anschließende Ausschaukeln durch ein Ziehen am Seil auslösen. Es brauchte schon viel Mut und Überwindung, sich in einer Höhe von ca. 12 Metern diesem Erlebnis auszuliefern – doch als Belohnung warteten Applaus von den anderen und ein tiefes Erfolgsgefühl.
Nachdem sich alle beim Grillabend wieder Energie zugeführt hatten, gab es noch Nicht-Cach, Werwolf und andere Spiele, sodass danach alle müde ins Bett fielen.
Szene beim Big Swing in der Startphase vor dem Einhängen:
»Keine Fotos bitte!«
»Warum nicht? Dann können wir uns an den Bildern ergötzen.« (Georg)
»Cool! Super!« (Joachim)
»Anstrengend!« (Benjamin)
»Das Night Cashing war cool und lustig.« (Larissa und Jessica)
»Das war das Geilste, was ich je gemacht habe!« (Kommentar beim Ausschwingen am Flying Fox)
»Saugeil!« (Christoph)
»Verklag mich doch!« (Marlene, Nicola und Julian »Kevin«)
»Danke,Tuba, die Frisur hält.« (Edda)
Mittwoch, 16.09.2015:
Schon beim Frühstück merkte man, dass die zwei ersten Projekttage doch einiges an Energie gekostet hatten – es war ziemlich ruhig. Nach dem Packen Räumen der Zimmer ging es heute um 9:30 Uhr mit dem Programm los.
Während gestern die Stärkung der Persönlichkeit und das Wahrnehmen bzw. Überwinden der eigenen Grenzen im Mittelpunkt standen, lag der Schwerpunkt heute wieder bei der Teamarbeit: Sei es, dass eine Plane, auf der sich die gesamte Klasse befand, umgedreht werden sollte, ohne dass jemand diese verlässt, oder ein imaginärer Säure-See die Existenz von 3 Dörfern bedrohte – die gestellten Aufgaben konnten im Team mit vereinten Kräften gelöst werden. Nach einer Schlussreflexion ging es zum Mittagessen und zum Abschluss erkundeten die Schüler/innen in Teams bei einer Rätselrallye den kleinen Ort Annaberg.
»Big Swing! Der Zusammenhang (!) der Klasse hat sich verbessert. Es waren ereignisvolle und wunderschöne Tage.« (Team 2, Nico)
»Es war vom Programm her sehr nett, vom Essen her nicht so.« (Team 5, Tobias)
»Manches war sehr interessant, aber manches war manchmal etwas langweilig.« (Team 4, Tuba)
»Uns hat gut gefallen, wie sehr wir zusammengearbeitet haben – und der Big Swing.« (Team 1, Maja)
»Unsere Klassengemeinschaft wurde gestärkt, wir hatten viel Spaß und speisten und schliefen vorzüglich. Fazit: Wir leben noch immer!« (Team 6, Benjamin)
»Es war cool!« (Team 7, Felix)
»Uns haben die Projekttage sehr gut gefallen, weil unsere Klassengemeinschaft gestärkt wurde und wir uns näher kennenlernten.« (Team 9, Lara)
»Leiwand. Viele neue Freunde. Big Swing! Big Swing! Spaß. Teamwork.« (Team 8, Nicola)
Navigation
Artikel-ID: 760
➛Zum Artikelarchiv
✕
