Wettbewerbe und Erfolge

Mini-Volleyball aus drei Blickwinkeln

Mag. Claudia Nöbauer – 29.4.2016 – 96 Fotos – 865 Aufrufe

 

Die Sportlehrerin

»Wir konnten unseren Titel verteidigen!« Beim diesjährigen Mini-Volleyballbewerb, der bereits zum 26. Mal im Bezirk ausgetragen wurde, fanden sich 16 Teams aus vier verschiedenen Schulen (NNÖMS Dobersberg, NNÖMS Gr. Siegharts, NNÖMS Waid­ho­fen an der Thaya, Gym­na­sium Waid­ho­fen an der Thaya) im Teilnehmerfeld. Wie groß das Interesse allein an unserer Schule für Volleyball ist, zeigt die Anzahl von acht Teams, bestehend aus drei bis fünf Spielerinnen, die nur vom Gym­na­sium gestellt wurden. Wie erfolgreich bereits unsere kleinsten Schülerinnen den Volleyballsport ausüben, zeigen beispielsweise die Plätze 1 und 3. Mein größter Erfolg an diesem Tag: 60 Minivolleyballerinnen und Minivolleyballer verteilt auf acht Spielfelder rund um die Uhr beschäftigt, meist mit lachenden Gesichtern und respektvoll, fair und wertschätzend im Umgang miteinander. Was mich zum nächsten Blickwinkel bringt.

Die Buddies

Um ein Turnier dieser Größenordnung zu veranstalten, bedarf es der einen oder anderen Hilfe. Die Gymnasiasten der Oberstufe sowie Schülerinnen der Neigungsgruppe Volleyball übernahmen wichtige Aufgaben. Beispielsweise schlüpften sie in die Rolle eines Betreuers und übernahmen die Verantwortung für das Aufwärmen unserer Minivolleyballerinnen, sie halfen beim Eintragen der Ergebnisse und fieberten bei jedem gespielten Punkt mit. Sie schlüpften in die Rolle der Schiedsrichter, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren; auch die Rolle der Photographin ist keine unwichtige. Ein Nachmittag, an dem viele wertvolle Erfahrungen gesammelt werden konnten. Einerseits hatten die großen Schülerinnen und Schüler (unsere Buddies) Erlebnisse auf zwischenmenschlicher Ebene, andererseits bekamen sie Einblick in organisatorische Tätigkeiten und lernten ein wenig Verantwortung für kleine Mitschülerinnen zu übernehmen. Zitat einer Betreuerin: »Die kleinen Mädels sind echt so cool, in dem Alter hab ich noch nicht so gut Volleyball gespielt!« Was mich zum 3. Blickwinkel bringt.

Die Minis

Ein ganzes Jahr lang hart trainiert, den großen Volleyballmädels immer wieder bei Turnieren im Turnsaal zugeschaut, während der letzten Wochen nervös der Teamauslosung entgegengefiebert. Endlich ist er da, der große Tag, wo auch unsere Mädchen der 1. und 2. Klasse zeigen können, was sie das Jahr über gelernt haben. Die Mädels bewiesen Teamgeist, mentale Stärke bei heiß umkämpften Punkten und Begeisterung für Volleyball. Vielleicht gab es auch den einen oder anderen traurigen Gedanken nach einer Niederlage, mit dem man erst umzugehen lernen muss. Es ist wirklich erstaunlich, wie manche im Wettkampf über sich hinaus wachsen. Auch dieses Jahr wurden wieder sehr gute Leistungen geboten, auf die aufgebaut werden können. Ich freu mich schon auf die nächste Volleyballsaison mit euch!

Navigation

Artikel-ID: 831
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Bewegung und Sport