Personelles

20-jähriges Maturajubiläum am Gym­na­sium

OStR Mag. Dr. Erwin Pöppl – 17.11.2004 – 2 Fotos – 530 Aufrufe

 

Im Aussehen frisch und jung wie in der 8. Klasse, aber in den folgenden 20 Jahren reif und weise geworden, so präsentierte sich der Maturajahrgang 1983/84 der Klassen 8A und 8C bei der Feier zum 20-jährigen Maturajubiläum am 13. November im Gebäude des BG & BRG Waid­ho­fen an der Thaya. Prof. Dir. Stv. Franz Schneider als damaliger Klassenvorstand der 8A und Prof. Dr. Erwin Pöppl als Klassenvorstand der 8C führten die Absolventen des Jahrganges, der beinahe vollzählig erschienen war, durch das Schulgebäude. 20 Jahre Modernisierung und künstlerische Ausgestaltung der Schule haben allerseits nur Zustimmung und Anerkennung gefunden. Zum Abschluss stellten sich beide Klassen dem Erinnerungsfoto.

Klasse 8A (v. links, Mädchennamen): Petra Brait, Andrea Wendl, Christiane Winker, Silvia Matzek, Josef Stangl, Sabine Zimmel, Andrea Loidolt, Christine Schwarz, Elisabeth Bauer, Helga Lauter, Helga Wunderlich, Uwe Kranner, Klassenvorstand Mag. Franz Schneider, Claudia Langer;

Klasse 8 C: Eva Hofbauer, Gerold Kornell, Manuela Gegenbauer, Elfriede Linhart, Beate Steindl, Bernhard Unterweger, Andrea Neumann, Peter Weinelt, Markus Pollmann, Claudia Eichhorn, Alexander Beer, Klassenvorstand Dr. Pöppl, Markus Wittmann, Waltraud Pichler, Dieter Stangl und Peter Schindl. Nicht im Bild ist Gerhard Angerer, der kurzfristig einem Termin nachkommen musste.

Bei der stundenlangen Vertiefung des Rückblickes im Sportrestaurant »Fit« kamen auch die beruflichen Laufbahnen der Maturanten zu Sprache: Neben den typischen Berufen in Bildung, Gesundheit, Technik und Verwaltung finden sich auch ein Unternehmer, ein AUA-Pilot, eine Telecom-Managerin und 2 Pharmazeuten unter den Absolventen.

Navigation

Artikel-ID: 122
➛Zum Artikelarchiv