Investitionen

Let’s play!

Mag. Claudia Hartl – 21.2.2025 – 41 Fotos – 307 Aufrufe

 

Das Christkind hat unsere Spielesammlung der Schulbibliothek ordentlich erweitert.

Um die neuen Errungenschaften zu erkunden, gab es am Montag, 27. Jänner, nach einer Stärkung in der Schulküche, einen Spielenachmittag in der Schulbibliothek, wo man Karten- und Brettspiele – also alles ganz analog – spielte. Dabei wurde so viel gelacht, dass so manchem schon die Mundwinkel wehtaten. Dass das Ganze eine Fortsetzung finden musste, war klar und wurde am Dienstag, 18. Februar, umgesetzt. Der Spaß kam auch diesmal nicht zu kurz, besonders schön war zu sehen, dass sich die Kinder auch klassenübergreifend gerne miteinander beschäftigten.

Beliebt waren durchaus pädagogisch wertvolle Spiele wie »Stadt-Land-Vollpfosten«, »Activity«, »Ubongo«, »Skip Bo« oder Schach. Eine Runde »Uno flip« oder das derzeit überall beliebte »Werwölfe-Spiel« durfte aber natürlich auch nicht fehlen und so manches wurde auch gelesen – in Büchern und in Spielanleitungen.

Die Spiele wurden mittlerweile auch in vielen Pausen oder auch in Supplierstunden von allen Altersgruppen bespielt. Wichtig ist, dass sie immer für alle da sind. Deshalb sind die Spiele von der Entlehnung ausgenommen und dürfen die Bibliothek nicht verlassen.

Navigation

Artikel-ID: 1578
➛Zum Artikelarchiv