Personelles

Prof. Mag. Gerhard Bigl tritt in den Ruhestand

gymwt – 6.9.2003 – 1 Foto – 381 Aufrufe

 

Nach 30 Dienstjahren am Bundesgymnasium Waid­ho­fen an der Thaya scheidet Prof. Mag. Gerhard Bigl mit 1. September 2003 aus dem aktiven Berufsleben aus.

Insgesamt 38 Jahre lernte und lehrte der gebürtige Dietmannser am hiesigen Gym­na­sium: acht davon als Schüler, 30 als Professor für Biologie und Umweltkunde.
Nach seiner Matura im Jahr 1966 und absolviertem Wehrdienst trat Gerhard Bigl 1967 das Studium der Biologie an der Universität Wien an. 1968/69 verbrachte er ein Jahr in den USA, wo er – sportlich außerordentlich begabt – als Schilehrer tätig war.
Zurück in Österreich nahm er sein Studium wieder auf und kehrte im Jahr 1973 ans Gym­na­sium Waid­ho­fen an der Thaya zurück – zunächst als Sondervertragslehrer, später als Professor für Biologie und Umweltkunde.
Bis Ende Juni 2003 unter­richtete Prof. Gerhard Bigl mit großem Engagement und höchster fachlicher Kompetenz, sein außerordentliches Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Biologie wirkte dabei als treibende Kraft für fortwährende berufliche Weiterbildung. Seit 1978 betreute er das Kustodiat Biologie und Umweltkunde.
Einen Höhepunkt seiner beruflichen Laufbahn stellte sicherlich eine meeresbiologische Woche mit besonders interessierten Schülern im kroatischen Rovinj dar. Aufgrund seiner großen sportlichen Begabung war er überdies ein zuverlässiger Begleiter zahlreicher Schikurse und Sportwochen.
Der »private« Gerhard Bigl ist verheiratet und Vater zweier Kinder.
Es mögen ihm in seinem Ruhestand viele glückliche und erfüllte Jahre beschieden sein.

Navigation

Artikel-ID: 53
➛Zum Artikelarchiv