Personelles

70-jähriges Maturajubiläum am Gym­na­sium Waid­ho­fen

Mag. Friederike Jäger – 5.5.2013 – 23 Fotos – 510 Aufrufe

 

Vergangenheit und Gegenwart treffen aufeinander

Am 22. April fand im Gym­na­sium Waid­ho­fen an der Thaya eine ganz besondere Feierlich statt: Vor 70 Jahren, im Frühjahr 1943, legte hier der letzte Jahrgang die so genannte »Kriegsmatura« ab, bevor das Schulsystem durch die Kriegswirren vorübergehend zusammenbrach. Die jungen Männer, die die Matura absolviert hatten, wurden zunächst zum Arbeitsdienst und weiter an die Front geschickt, manche von ihnen gerieten anschließend in jahrelange Kriegsgefangenschaft. Sieben Absolventen dieses Jahrganges fielen im Feld.

Umso schöner war es nun, dass immerhin noch sieben Absolventen des Jahres 1943 zum 70-jährigen Maturatreffen kamen und im Gym­na­sium Waid­ho­fen mit den achten Klassen des Jahres 2013 zusammentrafen und über Vergangenheit und Gegenwart diskutierten: DI Gerald Breitenseher, Regierungsrat Eberhard Exel, Karl Gisy mit seiner Gattin Ilse, OStR Mag. Oswald Liebhart mit seiner Gattin Aloisia, Dr. Friedrich Mikesch mit seiner Gattin Erika, Dr. Franz Obenaus, Prof. Friedrich Schadauer mit seiner Gattin Hermine sowie Angehörige bereits verstorbener Absolventen (Ingeborg Lebersorger, Paula Pichler) waren besondere Ehrengäste von Direktor HR Mag. Dr. Harald Hubatschke.

Navigation

Artikel-ID: 542
➛Zum Artikelarchiv