Investitionen

Gymnasiasten spenden für Tierheim Schlosser

Mag. Friederike Jäger – 29.1.2004 – 10 Fotos – 505 Aufrufe

 

Kinder erwirtschaften 500 Euro für guten Zweck

Den Tag der offenen Tür im Gym­na­sium Waid­ho­fen, den 24.1., nutzten die Schüler der 1C-Klasse, um ihr soziales Engagement unter Beweis zu stellen. Schon Wochen zuvor war in der Klasse die Idee entstanden, im Rahmen des Deutschunter­richtes ein Märchenbuch zu schreiben, dieses am Tag der offenen Tür zu verkaufen und den so erwirtschafteten Gewinn dem Tierheim Schlosser in Gastern zur Verfügung zu stellen. Kurz zuvor waren in den regionalen Medien Berichte über die schlechte finanzielle Situation des Tierasyls zu lesen gewesen.

Gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Mag. Friederike Jäger arbeiteten die Schüler also an dem Märchenbuch, das ausschließlich aus selbst verfassten Märchen besteht. Mit Feuereifer wurde da geschrieben, verbessert, getippt und anschließend kopiert. Am Tag der offenen Tür schließlich wurde das Werk in einer Auflage von 150 Stück verkauft, und da alle Kinder bzw. deren Eltern zu den Kopierkosten beitrugen, konnte der gesamte Gewinn von 500 Euro für den guten Zweck verwendet werden. Besonders genannt seien die Firmen Expert Hörmann (Waid­ho­fen) und Wüstenrot (Zwettl), die einen größeren Teil der Kosten übernahmen.

Stellte schon das Verkaufen ein großes Vergnügen für die Kinder dar, so folgte doch erst am 28. Jänner der Höhepunkt der ganzen Unternehmung: In Begleitung ihrer Deutschlehrerin und des Klassenvorstandes, Mag. Ute Schmalzbauer, nahm die ganze Klasse den Bus nach Gastern, um den erwirtschafteten Betrag zu überbringen. Erwin Schlosser, der Besitzer des Tierheims, und seine Frau zeigten sich erfreut und gerührt darüber, wie konsequent und ernsthaft die Elfjährigen sich für das Tierheim engagiert hatten. Der abschließende Spaziergang im Schnee mit fünf jungen Hunden aus dem Heim war für die Kinder ein Riesenspaß.

Navigation

Artikel-ID: 82
➛Zum Artikelarchiv