Klassenvorstand
- Schuljahr 2024/25: 3AD
- Schuljahr 2023/24: 2A
- Schuljahr 2022/23: 1A
- Schuljahr 2021/22: 8A
- Schuljahr 2020/21: 7A
- Schuljahr 2019/20: 6A
- Schuljahr 2018/19: 5A
- Schuljahr 2017/18: 4B
- Schuljahr 2016/17: 3B
- Schuljahr 2015/16: 2D
- Schuljahr 2014/15: 1D
- Schuljahr 2013/14: 2A
- Schuljahr 2012/13: 1A
- Schuljahr 2011/12: 8C
- Schuljahr 2010/11: 7C
- Schuljahr 2009/10: 6C
- Schuljahr 2008/09: 5C
- Schuljahr 2007/08: 2B
- Schuljahr 2006/07: 1B
- Schuljahr 2005/06: 4D
- Schuljahr 2004/05: 3D
- Schuljahr 2003/04: 2D
- Schuljahr 2002/03: 1D
Abschlussklassen
FBA-Betreuung
VWA-Betreuung
- FÜHRER Florian Nicolas (2022): »Die Auswirkungen von Klimaveränderungen auf die Menschheitsgeschichte«
- MENZEL Justin (2022): »Arbeitsrechtliche Gegebenheiten im Berufsalltag«
- PANY Nicolas (2022): »Die Geschichte des Fußballs - Vom historischen Ballspiel zum Massenphänomen in der Neuzeit«
- PANY Livia (2022): »Das Phänomen des "Working Poor": USA und Österreich im Vergleich«
- BALCAREK Florian (2021): »Auswirkungen des NS-Regimes auf Kunst und Kultur «
VWA-Betreuung (2)
- KAINZ Paul (2021): »Die Entwicklung der Formel 1 und die Auswirkungen auf die zivile Automobilindustrie«
- RINGL Stefan (2021): »Der Fall der Sowjetunion und die daraus resultierenden wirtschaftlichen und sozialen Folgen für Russland«
- GFÖLLER Johannes (2021): »Die Olympischen Spiele 1936 in Berlin: Olympische Spiele unter dem Einfluss der Nationalsozialisten«
- BREUER Nico (2021): »Geschäftsmodell und Wirtschaftsweise der McDonald´s Corporation«
- KONRAD Noah (2020): »Rumänien vor und nach der Ostöffnung «
VWA-Betreuung (3)
- ALTSCHACH Marco (2020): »Die wirtschaftliche Entwicklung von Schweden nach dem 2. Weltkrieg«
- RUZICKA Jan Filip (2020): »Der Verlauf des Prager Frühlings und die Folgen für die Tschechoslowakei«
- KAINZ Joachim (2020): »Die Entwicklung und Bedeutung der Militärflugzeuge«
- SÜSS Lara (2019): »Das Versagen der Diplomatie als Auslöser des Ersten Weltkriegs«
- RÖMER Johannes (2019): »Die Dependenztheorie in der modernen Wirtschaft«
VWA-Betreuung (4)
- POLLY Tobias (2019): »Die politische Macht transnationaler Konzerne im Weltgeschehen«
- HERZOG Jonas (2018): »Der Kalte Krieg – Das stille Feuer zwischen zwei einstigen Rivalen«
- KAINZ Tanja (2018): »Die Berliner Mauer – Ein Bauwerk, das Menschen und Meinungen spaltete«
- BOGG Lara (2018): »Die wirtschaftliche Nutzung der Weltmeere und die daraus resultierenden Folgen«
- PROHASKA Emily (2018): »Soldaten – damals und heute. Ein Blick ins 20. und 21. Jahrhundert«
VWA-Betreuung (5)
- WIMMER Bernhard (2017): »Die Terroranschläge des 11. September 2001 und deren Folgen«
- BALDREICH Marco (2017): »Die Geschichte der Sklaverei in Nordamerika«
- BERCHTOLD Imke (2017): »Die Ölkrise in Kuba«
- RUTHNER Dominik (2016): »Erdöl – Energiequelle der Gegenwart – und auch der Zukunft?«
- SELIKOGLU Kübra (2016): »Migration in Istanbul«
VWA-Betreuung (6)
- PULLING Lukas (2016): »Die Macht der Medien und die Beeinflussung derselben«
- NELLER Michael (2016): »Das Führerprinzip am Beispiel des Nationalsozialismus«
- WEISGRAM Christian (2015): »Die moderne Nahrungsmittelindustrie in der Weltwirtschaft«
- PICHL Anna-Sophie (2015): »Sissi-Filme: Rein beschönigte Darstellungen oder doch Zusammenhänge mit der Realität?«
- HAUER Frowin (2015): »Propaganda und Personenkult am Beispiel des 3. Reiches«