Unterwegs
Gebetsräume erkunden – jüdisch, buddhistisch und orthodox

Wie sieht eine Synagoge von innen aus? Welche speziellen Merkmale gibt es? Was kennzeichnet den jüdischen Glauben? Wer war Buddha? Woran erkennt man einen buddhistischen Tempel? Wie wird der Buddhismus in Wien gelebt? Wie unterscheidet sich die orthodoxe Kirche von einer katholischen?
Auf diese und viele Fragen mehr gab es im Rahmen einer Exkursion der 6. Klassen am 30. April 2018 Antworten.
Gemeinsam mit ihren Begleitlehrern Mag. Anna-Sophia Lichtenegger und Mag. Josef Redl besuchten die Schülerinnen und Schüler den Wiener Stadttempel in der Seitenstettengasse, wo von einem Guide viel Wissenswertes weitergegeben wurde. Ebenso waren Informationen und Gespräche im buddhistischen Zentrum am Fleischmarkt Grundlage dieses Lehrausfluges.
Die Zeit hat es auch erlaubt, eine orthodoxe Kirche zu besichtigen, um einen weiteren Eindruck von der Verschiedenheit der Gebetshäuser zu bekommen.
Mit neu gewonnenen Eindrücken und Kenntnissen wurde die Heimfahrt angetreten. Es war ein gelungener Ausflug!
Navigation
Artikel-ID: 1045
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
