Zu Gast

Große Gala zum 150-Jahr-Jubiläum

Mag. Friederike Schimmel – 24.10.2019 – 77 Fotos – 1560 Aufrufe

 

Am 18. Oktober feierte das nördlichste Gym­na­sium Österreichs seinen 150. Geburtstag mit einem feierlichen Festakt im Stadtsaal Waid­ho­fens. Der provisorische Schulleiter Mag. Alexander Frank begrüßte zahlreiche Ehrengäste, Vertreter der Regionalpolitik, der Kirche und der Schulaufsicht: Bildungslandesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptmann HR Mag. Günther Stöger, Bürgermeister Robert Altschach, Vizebürgermeister Gottfried Waldhäusl, Pfarrer Dechant Mag. Josef Rennhofer, Bildungsdirektor HR Mag. Johann Heuras, die Schulqualitätsmanager HR Mag. Brigitte Wöhrer und RegR Alfred Grünstäudl, die ehemaligen Direktoren des Gym­na­siums HR Franz Newald und HR Harald Hubatschke, Repräsentanten der benachbarten Schulen, des Elternvereins sowie der Waidhofner Banken. Natürlich waren auch das Lehrerkollegium sowie Absolventen des Gym­na­siums und die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in den Stadtsaal gekommen, um den »Jubilar« – das Gym­na­sium Waid­ho­fen an der Thaya – zu feiern.

Zahlreiche Redner gratulierten der »größten und schönsten Schule des Wald­vier­tels« (Zitat Harald Hubatschke) zu ihrem Geburtstag. Durchs Programm führte Moderator Andreas Hausmann, der eine launige Interviewrunde mit den ehemaligen Direktoren HR Newald und HR Hubatschke, Prof. Dr. Manfred Matzka, dem ehemaligen Chef der Präsidialsektion im Bundeskanzleramt und jetzt Sonderberater von Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein, Dr. Erwin Pöppl und dem ehemaligen Oberschulwart Heinrich Wagner führte.

Für die künstlerische Umrahmung sorgten der Schulchor »gymdirwas« (Leitung: Mag. Bettina Ledwinka), die Junior-Big-Band der Schule (Mag. Stefan Hochstöger), eine Akrobatikgruppe (Mag. Elisabeth Bogg-Weltzl, Mag. Ute Schmalzbauer) und die Theatergruppe des Gym­na­siums (Mag. Eva Liebhart).

Der Schulchor bestand diesmal nicht nur aus jugendlichen Mitwirkenden, auch etliche Lehrerinnen und Lehrer hatten sich gerne bereit erklärt, unter Bettina Ledwinkas Leitung Gesang und auch Choreographie einzustudieren. Unterstützt von einer Junior-Big-Band von Schülerinnen und Schülern, in der sich wiederum auch einige Senior-Elemente (sprich Lehrer) fanden, bot »gymdirwas« mit den berühmten Songs »Celebration« und »Smooth Operator« eine mitreißende Ouvertüre zu den Festlichkeiten.

Die aus Schülerinnen und einem Schüler der 1. bis 7. Klassen bestehende Akrobatikgruppe bot ein mehrteiliges Programm, das den Zusehern schlicht den Atem stocken ließ – es war mehr als beeindruckend, wie die jungen Menschen die Schwerkraft zu ignorieren schienen.

Mit lustigen, skurrilen, zum Weiterdenken anregenden Szenen aus dem Schulalltag gestern, heute und morgen (»Alexa, beam mich in die Schule!«) erheiterte die Theatergruppe unseres Gym­na­siums, in der Unter- wie auch Oberstufenschüler auf beeindruckende Weise zusammenarbeiten, das Publikum.

Den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildeten die Grußworte und Glückwünsche des Österreichischen Bundespräsidenten Alexander van der Bellen, die von Herrn Herbert Reininger überbracht wurden.

Wir sind stolz auf unser Gym­na­sium, auf Schüler wie Absolventen, den Lehrkörper wie die gesamte Belegschaft, die sich in dieser wunderschönen Feier zusammenfanden. Ad multos annos!

Weiterführende Links

https://www.meinbezirk.at/waidhofenthaya/c-lokales/bgbrg-waidhofen-ist-aelteste-ahs-des-oberen-waldviertels_a3704424
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20191021_OTS0012/bgbrg-waidhofen-an-der-thaya-feiert-150jaehriges-bestehen
https://www.noen.at/waidhofen/besonderes-jubilaeum-150-jahre-ahs-waidhofen-anekdoten-und-akrobatik-waidhofen-an-der-thaya-ahs-waidhofen-fotos-167919380

Navigation

Artikel-ID: 1185
➛Zum Artikelarchiv