Unterwegs
Wintersportwoche der 2. Klassen – ein (Fast-)Livebericht
.jpg)
Am 5. März 2023 brachen die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen mit sieben Begleitpersonen zu unserem traditionellen Schikurs nach Radstadt auf. Täglich werden Bilder beziehungsweise Kurzberichte aus Radstadt gepostet, um die Lieben zu Hause in Wort und Bild auf dem Laufenden zu halten.
Sonntag
Abfahrt um 10:30 in Waidhofen an der Thaya – kurze Mittagspause auf der Raststation Voralpenkreuz – Ankunft im Quartier um 15:30 – Bezug der Zimmer, Schi und Schischuhe verstauen, Koffer ausräumen und das süße und saure Lager anlegen – Instruktionen der Hausleitung – Abendessen: Hühnerschnitzerl mit Erdäpfeln – Spieleabend/Schwimmen gehen/Turnsaal – Einteilung der Schigruppen und Besprechung der Pistenregeln – Abendtoilette – Nachtruhe (hoffentlich).
5 Adjektive von 5 Schülerinnen zum Tag: spannend, lustig, aufregend, laut und cool.
Morgen geht’s weiter!
Montag
Erster Schitag – Himmel bedeckt bis sonnig – Schnee am Vormittag perfekt/am Nachmittag wird’s immer schwerer, aber unsere Schüler/innen meistern diese Herausforderung ohne Probleme – eine Stunde Schwimmen/Turnsaal oder Spielestunde – einige Schüler/innen sind geschafft und müde, andere tauen erst so richtig auf – Abendessen – Abendgestaltung Gruppenwettbewerb mit Geschicklichkeitsspielen – Duschen und »Gute Nacht!«
Kurzstatements zum Tag: ganz toll, lustig, spannend, »tüchtigster Kurs ever!«, cool, »Tag war zu kurz«, anstrengend, schön, erfolgreich, »Schienbeine schmerzen!«, aufregend, »Holländer haben uns angesprochen, aber Prof. Hahn hat alles gemanagt«, »Sessellift ist nach hinten gefahren – echt arg!«, »Bin heute echt schon müde.«
Bis morgen!
Dienstag
Tagesausflug Zauchensee für die schnellsten zwei Gruppen (Lunchpaket und Schischaukel inklusive) – alle anderen Gruppen »Vollgas« in unserem Schigebiet Radstadt-Altenmarkt – Anfängergruppe fährt bereits vom Gipfel weg! MEGA! – Zimmer zusammenräumen – Türschilderwettbewerb – Spieleabend/Turnsaal/Schwimmbad
Heute alles unter dem Motto: »Aufe aufn Berg und owe mit de Schi!«
Sonnige Grüße aus Radstadt an alle Lieben zu Hause!
Mittwoch
»Wei Schifoan is des Leiwandste« – großes Schirennen – Siegerehrung: Gold, Silber und Bronze pro Gruppe und Gesamtwertung – traumhaftes Wetter mit Sonne pur – besonders vormittags tolle Pistenverhältnisse – Nachmittag Schifahren – Rodeln: 6 Kilometer lange Rodelbahn … eine Gaude! – Kinoabend – ein langer Tag neigt sich dem Ende zu … müde aber voller neuer Eindrücke ins Bett!
Ein Schitag mit großer Abschlussveranstaltung und der Heimreisetag liegen noch vor uns.
Donnerstag
Nach drei Sonnentagen ein sehr nasser Vormittag am Berg – abschließender (trockener) Nachmittag auf der Piste mit Einkehrschwung – großer Abschlussabend mit dem Wettbewerb »Radstadt sucht die Superstars 2023« (jede Klasse stellt vier Kandidaten auf, die in einigen Runden mit vorbereiteten Showacts gegeneinander antreten) – der Spaß und die Gemeinschaft stehen im Vordergrund – anschließend Disco mit DJ LOYS bis »spät« in die Nacht
Freitag
Gutes Frühstück – Lunchpaket für die Heimreise – zusammensuchen/zusammenpacken/zusammenräumen – Zimmer besenrein – Sachen in den Bus – Abschlussfoto – Schüler/innen und Lehrer/innen in den Bus – Heimfahrt mit kurzer Rast – ca. 14:30 Ankunft in Waidhofen an der Thaya – es war sehr schön, aber jetzt schnell nach Hause! Das Lehrerteam des Schikurses Radstadt 2023 – Prof. Claudia Nöbauer (Leitung), Prof. Sara-Maria Loydolt, Prof. Ute Schmalzbauer, Prof. Elisabeth Bogg-Weltzl, Prof. Clemens Hahn, Prof. Stefan Steinmetz und Prof. Stefan Hochstöger – bedankt sich auch auf diesem Weg bei unseren tollen Schülerinnen und Schülern für die schöne Woche!
Schönes Wochenende! Am Montag ist wieder Schule!
Videos
Navigation
Artikel-ID: 1418
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
.jpg)
Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Bewegung und Sport
Bezirksmeisterschaften im Schulschwimmen
Olivia Zmill (2A);Elina Wenzel(2A) – 29.4.2025