Unterwegs

Die 7AE erkundete die britische Hauptstadt

Mag. Dr. Iris Haslinger – 10.4.2025 – 182 Fotos – 1323 Aufrufe

 

Mit jedem Referat zu einem selbstgewählten Thema, das mit London in Zusammenhang stand, stieg die Vorfreude auf die Londonreise der 7AE. Von verschiedenen Fußballstadien über die königliche Familie bis hin zur Londoner Musikszene reichten die Präsentationen, die die Schülerinnen und Schüler als Vorbereitung auf ihre Reise in die britische Hauptstadt ausarbeiteten, bevor sie schließlich vom 29. März bis zum 1. April 2025 selbst die Millionenstadt erkunden durften.

Gemeinsam mit ihrer Englischlehrerin Dr. Iris Haslinger und mit Mag. Elisabeth Schaefer waren sie im zentral gelegenen Royal National Hotel untergebracht. Das Hotel bot nicht nur komfortable Zimmer, sondern auch ein reichhaltiges englisches Frühstück, das einen perfekten Start in den Tag ermöglichte.

Gleich nach der Ankunft im Hotel stand ein Besuch des British Museums auf dem Programm, das lediglich einen zehnminütigen Fußmarsch entfernt von unserem Hotel war. Dort bestaunte die Gruppe den berühmten Rosetta Stone, der die Entschlüsselung der Hieroglyphenschrift ermöglichte. Anschließend ging es zur belebten Oxford Street, die mit ihren zahlreichen Geschäften zum Bummeln und Einkaufen einlud. Den Abschluss des ersten Abends machte ein Besuch der King's Cross Station, der das Herz der Harry-Potter-Fans höherschlagen ließ, als sie den legendären Bahnsteig 9¾ erblickten.

Den Sonntag starteten wir mit einem Spaziergang durch den Green Park, wo uns entzückende graue Eichhörnchen begrüßten, die den Schülerinnen und Schülern beinahe zum Streicheln nahekamen. Unser weiterer Weg zum London Dungeon führte uns vorbei am Buckingham Palace, Westminster Abbey, den Houses of Parliament, dem Elisabeth Tower mit dem Big Ben und dem London Eye. Einen Nervenkitzel bereitete uns das London Dungeon, in dem echte Schauspieler in einer interaktiven Ausstellung die dunklen Geschichten Londons wiedergaben.

Ein absolutes Highlight der Reise war das Musical »The Lion King« im Lyceum Theatre. Die beeindruckende Inszenierung, die farbenfrohen Kostüme und die mitreißende Musik hinterließen bei allen einen bleibenden Eindruck. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler Straßenkünstlern in Covent Garden zuschauen und die besondere Atmosphäre dieses Viertels genießen.

Weitere Programmpunkte waren der Tower of London, wo die Kronjuwelen besichtigt wurden, sowie die imposante Tower Bridge. In der St. Paul's Cathedral erklommen die Schülerinnen und Schüler die Kuppel und wurden mit einem atemberaubenden Blick über London belohnt.

Für Fußballbegeisterte war der Besuch des Stamford Bridge Stadions, der Heimat des FC Chelsea, ein besonderes Erlebnis. Bei einer Führung erhielten sie spannende Einblicke hinter die Kulissen des traditionsreichen Vereins. Philipp meinte: »Ich habe heute einen neuen Lieblingsfußballclub in England gefunden.«

Zum Abschluss der Reise stand ein Besuch bei Harrods auf dem Programm, dem wohl bekanntesten Kaufhaus Londons, das mit seinem luxuriösen Ambiente beeindruckte. Nur wenige Schritte entfernt liegt der idyllische Hyde Park, wo wir Schwäne und Gänse beobachteten und Läufer und Reiter begegneten.

Begleitet wurde die gesamte Reise von perfektem Wetter mit strahlend blauem Himmel, was die Erlebnisse in der britischen Metropole noch unvergesslicher machte. Neben den schönen Eindrücken zeichnet sich die Reise für Stefanie auch dadurch aus, dass sie »die Klasse noch näher zusammenrücken ließ und ihre Gemeinschaft weiter gestärkt hat.« Für Ricardo steht fest: »Ich will London auf jeden Fall ein zweites Mal besuchen.«

Navigation

Artikel-ID: 1593
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Englisch