Unterwegs
Sprachreise der 6. Klassen nach Irland

Am Mittwoch, dem 13. September 2023, begann unsere Reise auf die grüne Insel. Zeitig in der Früh trafen wir uns alle in der Gymnasiumstraße, um uns dann auf den Weg zum Flughafen nach Wien zu machen. Von dort aus ging es dann weiter zum Flughafen nach Dublin. Nach einer langen und anstrengenden Reise, die wir alle gemeinsam meisterten, lernten wir unsere Gastfamilien kennen, bei denen wir die nächsten Tage untergebracht waren. Bevor es am Donnerstag dann schon mit dem Programm losging, lebten wir uns erstmal in unserem vorübergehenden Zuhause ein, führten erste Gespräche mit den Gastfamilien und erkundeten die Umgebung.
Am Donnerstag hatten wir dann die erste von vier Schuleinheiten, die jeweils drei Stunden dauerten. Der Unterricht in der Sprachschule war sehr abwechslungsreich gestaltet. Wir lernten die Kultur von Irland kennen, erweiterten unser englisches Vokabular, sangen typisch-irische Lieder und vieles mehr.
Der erste Programmpunkt, der uns am Donnerstag erwartete, war eine Orientierungstour durch Bray, einem Vorort von Dublin, wo wir lebten und zur Schule gingen. Anschließend fuhren wir nach Dublin und erhielten auch hier eine Orientierungstour mit Informationen zur Stadt. Danach besuchten wir das »EPIC« Museum, wo wir etwas über die Emigration der Iren lernten. Das Museum war sehr modern gestaltet und es gab viele verschiedene Tools, durch die uns vieles beigebracht wurde. Die weiteren Ausflüge der Woche führten uns ins Dublin Castle, wo uns prunkvolle Säle und die Geschichte Dublins erwarteten. Wir besuchten auch das Trinity College, wo wir das »Book of Kells« und die berühmte Bibliothek, in der der Film »Harry Potter« teilweise gedreht wurde, sahen. Am Samstagabend tauchten wir dann beim »Irish dancing« noch mehr in die Kultur und vor allem in die Musik von Irland ein. Uns wurden vier verschiedene, traditionelle Tänze beigebracht und wir hatten dabei wirklich sehr viel Spaß. Außerdem machten wir einen Ausflug nach Glendalough, wo uns das frühchristliche Leben vermittelt wurde. Obwohl es an diesem Tag viel regnete, ließen wir uns nicht davon aufhalten die wunderschöne Landschaft dort zu erkunden. Die ruhige und bezaubernde Natur war der perfekte Ausgleich zum aufregenden Stadtleben.
Am Montag bildeten wir uns nochmals geschichtlich weiter. Im Museum »Dublina« lernten wir etwas über die Wikinger und das Mittelalter in Dublin. Anschließend gingen wir in die Christ Church Cathedral, wo wir die alten Kirchengemäuer erkundeten und viele Eindrücke über das Christentum in Irland sammelten. Am Dienstagnachmittag ging es dann in ein Museum unserer Wahl. Eine Gruppe war im »National Museum of Ireland« mit Schwerpunkt Archäologie, die andere war in der »National Gallery« und die dritte Gruppe besuchte die »Chester Beatty Library«. Am Dienstag in der Nacht brachen wir dann die Heimreise an und am Mittwoch um 13:00 Uhr kamen wir wieder gut in Waidhofen an der Thaya an, wo unsere Eltern uns empfingen.
Obwohl das Wetter sehr regnerisch war, hatten wir in der Freizeit in Dublin als auch an den Abenden am Strand in Bray viel Spaß. Außerdem konnten wir viel über die Geschichte Irlands lernen und das Wichtigste, wir konnten in der Sprachschule als auch bei unseren Gastfamilien unsere Englischsprachkenntnisse enorm verbessern. Wir bedanken uns recht herzlich bei Mag. Dr. Iris Haslinger, welche diese Reise organisiert hat und bei Mag. Beate Schlüter und Mag. Lisa Feigl, die uns, die 38 Schülerinnen und Schüler der 6AE und 6C, begleiten haben. Wir hatten eine wunderschöne Zeit in Irland und sind jetzt richtig motiviert schulisch durchzustarten.
Navigation
Artikel-ID: 1466
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Englisch
Sprachreise der 6. Klassen nach Irland
Leona Bogg;Eliane Appel;Gabriel Hodulik (6C) – 8.10.2024