Investitionen

»The Boy Who Harnessed the Wind« – Literaturprojekt der 5C

Mag. Beate-Maria Schlüter, BA – 22.3.2024 – 3 Fotos – 514 Aufrufe

 

Eine Gruppe der 5C widmete sich der Lektüre »The Boy Who Harnessed the Wind« im Zuge eines Literaturprojektes in Englisch bei Prof. Schlüter. Das Werk erzählt die Geschichte eines Jungen namens William, der durch den Bau einer Windmühle seine Familie vor dem Hunger rettet und nachhaltige Entwicklungshilfe in sein Heimatland Malawi bringt. Seine Zukunftsvision, aus Wind Energie zu gewinnen und sein Einfallsreichtum und Durchhaltevermögen beeindrucken den Leser/die Leserin. Die Geschichte zeigt, was Nachhaltigkeit bedeutet und mit welchen Herausforderungen Entwicklungsländer wie Malawi angesichts des Klimawandels konfrontiert werden.

In einer Pre-Reading Phase konnten die Schülerinnen und Schüler in die Welt Malawis eintauchen und das Land mit allen Aspekten kennenlernen. Dazu wurde ein Padlet, eine digitale Pinnwand, als Arbeitsgrundlage verwendet. Dort wurden alle Aufgaben und Produkte der Schülerinnen und Schüler gesammelt. Mittels einer interaktiven Infografik auf Thinglink wurde das Land Malawi erforscht. Auf Microsoft Teams wurden Reading Quizzes gelöst und das Vokabular zu Themen wie Entforstung, Elektrizität, Maisanbau und Windkraft erarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler konnten Canva entdecken und erstellten nach bestimmten Kapiteln Snapbook Pages (digitale Kollagen) zu bestimmten Aspekten.

Nach der Lektüre wurde der Schwerpunkt auf das Thema Umweltschutz gelegt. Die Schülerinnen und Schüler erforschten so internationale Städteprojekte und erstellten auf Canva interaktive Präsentationen und Collagen zu ihren eigenen Visionen. Am Ende des Projektes wurde die Verfilmung geschaut und das Projekt »Moving Windmills« des Protagonisten erforscht. Das Feedback der Klasse zeigte, dass sich die Literaturwahl als besonders passend für eine Real­gym­na­sium- Oberstufenklasse erwies. Die Verbindung von Englisch, Naturwissenschaften und Medien war eine gelungene Kombination. Die Schüler/innen und Schüler hatten großen Spaß am Projekt und konnten ihren Wortschatz in der Fremdsprache wesentlich erweitern.

Das Projekt war ein großer Erfolg. Die Medienkompetenzen wurden gefördert, die Lernziele in Hinblick auf Kommunikation, Kollaboration, kritischem Denken und Kreativität umgesetzt und erreicht, moderne Tools kennengelernt und angeeignet, Wissen erweitert und das eigene Entwickeln ermöglicht.

Das beeindruckende Resultat findet man im unten angeführten Link!

Weiterführende Links

https://padlet.com/beateschlueter/the-boy-who-harnessed-the-wind-34ar7ir0exdbqwy4

Navigation

Artikel-ID: 1498
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Englisch