Wettbewerbe und Erfolge

Große Leistungen beim Französisch-Zertifikat DELF

Mag. Friederike Schimmel – 9.6.2023 – 1 Foto – 377 Aufrufe

 

Wie auch schon in den Jahren vor der Corona-Pandemie, erbrachten zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gym­na­siums Waid­ho­fen eine beachtliche freiwillige Leistung: Sie traten zur DELF-Prüfung, der international anerkannten Französisch-Zertifizierung, an und bestanden mit ausgezeichneten Erfolgen.

Unabhängig vom regulären Unter­richt wagten sich Paula Auer, Janis Deutschmann, Paul Eßmeister, Johanna Gart, Jana Hanisch, Samira Mayer, Viktoria Pokorny, Sarah Semper, Sara Siegl, Sophia Wisgrill, Marlene Zeindl und Helene Thurner (5A), ermutigt von ihren Lehrerinnen Mag. Gudula Hauer (5A) und Mag. Friederike Schimmel (4A), an das Niveau A1 des DELF (Diplôme d'Etudes en Langue Française) heran, eine international anerkannte Französisch-Zertifizierung vergleichbar den Cambridge Certificates. Diese Prüfung besteht aus vier Modulen: Hörverständnis, Leseverständnis, Verfassen von Texten und Sprechen. Das Diplom entspricht den vier Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Auf jedem Niveau werden mit einer Reihe von Prüfungen die vier Kommunikationskompetenzen bewertet.

Die Prüfungen fanden Mitte März an allen österreichischen Prüfungsstandorten zentralisiert zur exakt selben Stunde statt. Im BRG Ringstraße in Krems nahm eine Jury, die aus französischen Native Speakers bestand, unseren Schülerinnen und Schülern die Prüfung ab. Nach der mündlichen Teilprüfung waren alle erleichtert, aber auch begeistert davon, sich erfolgreich mit Muttersprachlern unterhalten zu haben.

Wenige Wochen später erhielten wir die Resultate der Prüfungen: Alle Kandidatinnen und Kandidaten des Gym­na­siums Waid­ho­fen an der Thaya haben bestanden, zum Teil mit ausgezeichneten Erfolgen von über 90 Prozent der erreichbaren Punkte. Eine wunderschöne Bestätigung unserer Praxis, Französisch schon ab der dritten Klasse zu unter­richten!

Auf dem Foto zu sehen sind: Mag. Gudula Hauer, Paul Eßmeister, Direktor Mag. Roland Senk, Janis Deutschmann, Jana Hanisch, Sophia Wisgrill, Sara Siegl, Marlene Zeindl, Sarah Semper, Samira Mayer, Paula Auer, Viktoria Pokorny, Johanna Gart, Helene Thurner und Mag. Friederike Schimmel.

Navigation

Artikel-ID: 1442
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Französisch