Unterwegs
Gymnasiasten auch heuer wieder bei der Biennale in Venedig

Traditionsgemäß machten sich auch heuer wieder Mag. Franz Part und Mag. Elisa-beth Tschuden am 7. Oktober 2005 mit 54 Schüler/innen der Oberstufe auf den Weg zur Biennale nach Venedig. Gleich nach der Ankunft am Samstag Morgen genoss die große Gruppe die 45-minütige Bootsfahrt über den berühmten Canal Grande, vorbei am Dogenpalast hin bis zu den Giardini. Dort erklärte der erfahrene Kunster-zieher den Jugendlichen beginnend beim internationalen Pavillion die wichtigsten Exponate. Vor allem die Künstler aus Deutschland, Groß Britannien und Frankreich weckten reges Interesse. Anschließend erkundeten die Gymnasiasten selbstständig das weite Areal und entdeckten dabei viel Sehenswertes. Am Nachmittag begab sich die Gruppe zur Aussstellung noch weniger bekannter Künstler im Arsenal. Ein Besuch im Peggy Guggenheim Museum rundete das kultu-relle Programm ab. Die Zeit bis zur Abfahrt nützten viele ReiseteilnehmerInnen zu einem Spaziergang zum Markusplatz und zur Piazetta. Dass sich diese anstrengende Reise gelohnt hat, davon sind alle Reiseteilnehmer überzeugt.
Navigation
Artikel-ID: 155
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Kunst und Gestaltung
Auszeichnungen im Malwettbewerb der Stadt Waidhofen
MMag. Thomas König – 2.12.2024