Investitionen
Animationsfilmprojekte der 1. Klassen 2015/2016

24 Bilder für eine Filmsekunde, Tausende kleine bunte Zeichnungen und schon sind die neuen Trickfilme fertig. Es hört sich sehr einfach an, doch im Hintergrund verbergen sich zahlreiche Arbeitsschritte. Die vielfachen gestalterischen Möglichkeiten und die Techniken des Trickfilms werden ausführlich besprochen, spannende Ideen gesammelt, und die eigenen Filmszenen für das gemeinsame Projekt beginnen sich zu entwickeln. Mit Sorgfalt und großem Engagement zeichnen und malen die Kinder ein Storyboard und dann die Einzelbilder – Bild für Bild mit der Kamera aufgenommen, so entstehen die neuen Filme – große Überraschung und Unerwartetes: jeder Strich und alle Farben bewegen sich. Zum Abschluss wird der fertige Film mit Texten, Geräuschen und eigener Musik vertont.
1A: »Zeitreise" Besondere Zeitmaschinen – in Spiralen und auf Seifenblasen begeben wir uns auf Reisen in die Zukunft und Vergangenheit. Unbekannte Welten, Aliens, Höhlenmenschen auf der Jagd, auf Pyramiden klettern, Ritterburgen, Sissi und Franz feiern Hochzeit und vieles mehr…
1B: »Geisterbahn" Eine gruselige Fahrt mit der Geisterbahn – große Spinnen fallen herunter, Türen öffnen sich plötzlich, furchterregende rote Augen und flatternde Fledermäuse fliegen alles beobachtend umher, Skelette tanzen wild und vieles mehr…
1C: »Waschmaschine" Was mit und in einer Waschmaschine alles passieren kann – das schöne Muster der Kleidungsstücke geht verloren, Roboter, Katze, Teddybär und Taucher spielen eine Rolle, auch Blumen wachsen aus der Waschmaschine und vieles mehr…
Navigation
Artikel-ID: 867
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Investitionen
Österreichischer Vorlesetag – wir flüchten
Mag. Claudia Hartl; Mag. Viktoria Lang – 4.4.2025
Investitionen
Let’s play!
Mag. Claudia Hartl – 21.2.2025
Kunst und Gestaltung
Auszeichnungen im Malwettbewerb der Stadt Waidhofen
MMag. Thomas König – 2.12.2024