Investitionen

Briefmarken- und Sonderstempelentwurf von Eva-Maria Schweighart (4A)

Mag. Ingrid Pekny – 13.5.2011 – 4 Fotos – 534 Aufrufe

 

Als zu Beginn des Schuljahres 2010/11 der Briefmarkensammler-Verein (BSV) und der Museumsverein Waid­ho­fen an der Thaya den Vorschlag eines Schülerwettbewerbes zum Entwurf einer personalisierten Briefmarke und eines Sonderstempels zum Thema »Die Thaya« an das Gym­na­sium herantrugen, erklärte sich OSTR Prof. Mag. Franz Part sofort bereit, mit seinen Klassen 4A, 4B und 4C daran teilzunehmen. Alle Schülerinnen und Schüler dieser Klassen fertigten Farbcollagen als Briefmarkenentwurf und Pinselzeichnungen in schwarz-weiß als Sonderstempelentwurf an.

Am 20. Jänner 2011 wählte ein vierköpfiges Team bestehend aus je zwei Mitgliedern des Museumsvereines ( Mag. Sandra Sam und SR Franz Altrichter ) und des Briefmarkensammler- Vereines ( Hofrat Dir. Mag. Dr. Harald Hubatschke und Mag. Ingrid Pekny ) aus diesen Collagen den Entwurf von Eva-Maria Schweighart als Motiv für jene personalisierte Briefmarke, die der BSV bei der Sonderausstellung »Die Thaya«, einer Briefmarkenwerbeschau im Stadtmuseum Waid­ho­fen, am 30. April zum ersten Mal verkaufte.

Die obigen vier Vereinsmitglieder haben außerdem für den Sonderstempel, der beim Sonderpostamt am 30. April von 9 bis 13 Uhr im Stadtmuseum Verwendung fand, ebenfalls den Entwurf von Eva-Maria gewählt.

Prof. Part hat an den Wänden des Ausstellungssaales des Stadtmuseums mit einem »Thayaflussband«, das alle Farbcollage-Entwürfe zeigte, die Briefmarkenwerbeschau »belebt«. Diese Schülerwerke konnten vom 29. April bis 22. Mai 2011 zu den Museumsöffnungszeiten an Samstagen und Sonntagen bewundert werden. Die Ausstellungseröffnung erfolgte am Abend des 29. April unter großer Beteiligung vieler Honoratioren, Briefmarkensammler und Freunde des Stadtmuseums, wo die Obleute beider Vereine an Eva-Maria als Anerkennung und Dankeschön eine Saisonkarte für das Waidhofner Freizeitzentrum, gespendet von der Stadtgemeinde, überreichten und alle Anwesenden Eva-Maria mit großem Applaus bedachten.

Navigation

Artikel-ID: 406
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Kunst und Gestaltung