Wettbewerbe und Erfolge

Handball 2011/2012

Mag. Gerhard Appeltauer – 1.6.2012 – 1 Foto – 609 Aufrufe

 

Auch heuer gab es wieder eine Unverbindliche Übung Handball Mädchen im Gym­na­sium. Schülerinnen von der 3. bis zur 7. Klasse trainierten gemein- sam für drei verschiedene Bewerbe. Im Bewerb Unterstufe 3. und 4. Klasse musste man sich nach der Vorrunde in Krems in der Zwischenrunde mit Sankt Pölten und den Gastgebern aus Gföhl messen. Während man die Übermacht Gföhls akzeptieren musste, verlor man gegen Sankt Pölten nach der Halbzeitführung nur knapp mit einem Tor.

Besser lief es für die Spielerinnen der Oberstufe, die die Bronzemedaille im Bewerb mit Vereinsspielerinnen erobern konnten. Der Landesmeister dieses Bewerbes konnte später beim Bundesfinale den ersten Platz erringen. Beim Bewerb ohne Vereinsspielerinnen musste man sich mit Rang vier im Finale begnügen.

Die größte Motivation herrscht bei den Spielern der 1. und 2. Klassen. Sowohl Trainingsbeteiligung als auch Einsatz sind hier am höchsten, lediglich die Ergebnisse täuschen etwas. Die Umstellungsprobleme auf das Großfeld sind gerade in dieser Altersklasse am deutlichsten zu erkennen. Nach guten Leistungen in der Vorrunde musste man sich in Gföhl den Hausherren knapp beugen und auch den körperlich deutlich überlegenen Spielern aus Langenhart konnte man letztendlich trotz technischer Überlegenheit nicht Paroli bieten. In Zukunft wird man aber noch mit unserer Mannschaft rechnen müssen.

Navigation

Artikel-ID: 497
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Bewegung und Sport